Tobias Barth
Alle Beiträge von Tobias Barth
Stechinsekten
Der Löschbezirk Heusweiler wurde mit dem Alarmstichwort "Stechinsekten" in der Himes alarmiert.. Hier befanden sich Stechinsekten im Gefahrenbereich für Menschen. Die Insekten wurden entfernt und umgesiedelt.
Flächenbrand
Zunächst wurde der Löschbezirk Berschweiler zu einem "Flächenbrand klein" in die Berschweilerstraße alarmiert. Bei Ankunft an der EST stellte sich dies jedoch als ein größerer Flächenbrand dar, so dass durch die Haupteinsatzzentrale der Berufsfeuerwehr der Löschbezirk Heusweiler nachalarmiert wurde. Nach dessen Ankunft wurde direkt die Nachalarmierung des Löschbezirks Kutzhof veranlasst. Insgesamt brannte Brachland auf einer Fläche von ca. 4000 qm. Die Brandbekämpfung wurde von 5 Rohren und… weiterlesen
Nachlöscharbeiten PKW Brand
Auf Grund enormer Hitze am Fahrzeug kam es am Stunden zuvor gelöschten PKW-Brand zum Entzünden von Glutnestern. Diese wurden vom Löschbezirk Holz mit dem Druckschlauch S abgelöscht.
PKW Brand
Der Löschbezirk Holz wurde zum einem PKW-Brand an der L128 alarmiert. Bei Ankunft an der Einsatzstelle wurde ein Fahrzeug in Vollbrand vorgefunden. Ein Trupp mit Atemschutzgeräten führte die Brandbekämpfung unter der Vornahme eines Schaumrohres durch. Die PI Burbach war vor Ort.
sonstige Hilfeleistung
An einem über der Saarbrücker Straße hängenden Transparent löste sich ein Halteseil. Mittels DLK wurden Transparent und Halteseil entfernt.
Stechinsekten
Der Löschbezirk Heusweiler wurde telefonisch zum Feuerwehrgerätehaus nach Holz gerufen. Hier befanden sich während des dortigen Feuerwehrfestes Stechinsekten im Gefahrenbereich für Menschen. Die Insekten wurden entfernt und umgesiedelt.