Follow Feuerwehr Heusweiler on:

Tobias Barth

 

Alle Beiträge von Tobias Barth

Türöffnung

In einem Anwesen in der Berschweiler Straße vermuteteten die Bewohner hinter einer verschlossenen Kellertür Wasser, das durch den starken Regen in das Gebäude eingedrungen sei. Mittels entsprechendem Werkzeug wurde die Tür geöffnet. Im Keller befand sich kein Wasser.

Wasser im Keller, Saarbrücker Straße

Auf Anfahrt Einsatzabbruch für den Löschbezirk Heusweiler.

Parkplatz überflutet

Einsatz 2016-02-09 Parkplatz unter Wasser.jpg

Auf Grund der massiven Regenfälle überschwemmte der Köllerbach einen Parkplatz neben der Saarbahnhaltestelle am Markt. Hier wurden 2 PKW von den Wassermassen eingeschlossen. Zur Bergung dieser Fahrzeuge wurde das Technische Hilfswerk OV Heusweiler in die Schillerstraße alarmiert. Das THW zog die PKWs aus dem Wasser.

Überflutete Straße

Der Löschbezirk Heusweiler wurde durch die TEL Heusweiler in die Mozartstraße beordert. Auf Grund verschmutzter Schlammfangeimer in den Kanälen konnte das Regenwasser nicht abfließen und sammelte sich auf der Fahrbahn. Die Eimer wurden entnommen, so dass das Wasser ablaufen konnte.

Baum auf PKW

Die TEL Heusweiler beorderte den Löschbezirk Heusweiler in die Nordstraße. Hier lag ein umgestürzter Baum auf einem PKW. Der Baum wurde zerkleinert und vom PKW entfernt.

Wasser im Keller, Holzer Straße

Der Löschbezirk Wahlschied wurde durch die TEL Heusweiler zu einem Anwesen in die Holzer Straße gerufen. Hier befanden sich größere Wassermassen im Keller eines Geschäftshauses. Mittels Tauchpumpen wurde das Wasser entfernt.

Wassereinbruch

Der Löschbezirk Hirtel wurde durch die TEL Heusweiler zu einem Anwesen neben dem ehemaligen Dilsburger Gerätehaus in der Saarbrücker Straße gerufen. Hier fließen die Bäche Wahlbach und Rödelbach zusammen und traten über die Ufer. Mittels Tragkraftspritze wurde das Wasser entfernt.

Seiten