Tobias Barth
Alle Beiträge von Tobias Barth
Abstürzender Ast im Wald
Der Löschbezirk Obersalbach-Kurhof wurde aufgrund der Meldung eines abgebrochenen Astes im Wald, welcher zu Boden stürzen drohte, alarmiert. Mittels Feuerwehrleine wurden zwei gebrochene Äste zu Boden gezogen.
Brand 1 - Nachlöscharbeiten
Der Löschbezirk Mitte wurde durch einen Bürger darüber informiert, dass es im Bereich Wiese neben einer Bushaltestelle in der Lebacher Straße gebrannt hatte. Es wurde eine Brandnachschau durchgeführt. Ein C-Rohr war zwecks Nachlöscharbeiten im Einsatz.
Unterstützung Rettungsdienst
DIe Löschbezirke Holz und Mitte wurden zur Unterstützung des Rettungsdienstes in die Jungenwaldstraße alarmiert. Die erkrankte Person wurde mittels Drehleiter aus dem 1. OG eines Wohnhauses befördert.
Stechinsekten
Der Löschbezirk Mitte wurde mit dem Alarmstichwort "Stechinsekten" in die Parallelstraße alarmiert. Hier befanden sich Stechinsekten im Gefahrenbereich für Menschen. Die Insekten wurden entfernt und umgesiedelt.
Fahrzeugbrand Autobahn
Der Löschbezirk Mitte rückte zu einem gemeldeten Busbrand auf die Autobahn A8 aus. Rund 1000 Meter vor Rastplatz Kutzhof stand ein mit Personen voll besetzter Reisebus auf dem Standstreifen. Ein Brand konnte nicht festgestellt werden. Es lag bei dem Bus ein Schaden am Motor vor, so dass Kühlflüssigkeit und Motoröl ausgetreten waren. Das Öl wurde durch die Feuerwehr aufgenommen und die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.
Küchenbrand
Die Löschbezirke Ost, Berschweiler und Mitte wurden zum Brand einer Küche in die Straße "Im Weizenfeld" nach Kutzhof alarmiert. 2 Trupps unter Atemschutz führten eine Tierrettung und Brandbekämpfung im Gebäude durch. Aufgrund der Ausbreitung des Brandes auf die Verkleidung der Außenwand des Hauses wurde ebenso eine Brandbekämpfung von außen vorgenommen. Über die DLK wurde die Verkleidung entfernt. Der gerettete Hund wurde in die Tierklinik transportiert. Abschließend wurden Belüftungsmaßnahmen… weiterlesen
Ausgelöster Rauchwarnmelder
Die Löschbezirke Lummerschied, Ost und Mitte wurden aufgrund eines ausgelösten Rauchwarnmelders in die Köllertalstraße in Lummerschied alarmiert. Durch Wasserdampf löste ein Rauchwarnmelder aus. Nach einer Erkundung waren keine weitere Maßnahmen für die Feuerwehr erforderlich.