Die Jugendfeuerwehr Heusweiler organisierte zum zweiten Mal einen sogenannten Berufsfeuerwehr-Tag für den Nachwuchs. Bei dieser 24 Stunden andauernden Übung inklusive Übernachtung und Verpflegung auf der Feuerwache werden für die Jugendlichen eine Vielzahl von Einsatzszenarien simuliert, welche im Rahmen von Einsatzübungen über den Tag verteilt abgearbeitet werden müssen.
Obersalbach-Kurhof
Explosion in einer Wohnung; durch herumfliegende Gebäudeteile einsturzgefährdete Gaststätte; Funkenflug entzündet Dachgeschoss eines Wohngebäudes auf dem Gelände einer Tankstelle und herumfliegende Trümmerteile waren Ursache eines Verkehrsunfall mit Personenrettung aus einem Fahrzeug. All dies waren Übungsszenarien der diesjährigen Jahreshauptübung von Feuerwehr, THW und DRK am 26.08.2017 mitten im Ortszentrum von Holz.
Einer der Programmhöhepunkte zum 110-jährigen Jubiläum des Löschbezirks Obersalbach-Kurhof war am 21.05.2017 die Einsegnung und offizielle Indienststellung der mit sehr großem Aufwand verbundenen Umbau- und Sanierungsmaßnahmen im Gerätehaus Obersalbach–Kurhof.
Sirenenalarm am 20. Mai gegen 15.10 Uhr in Obersalbach-Kurhof. Hier handelte es sich jedoch um keinen Ernstfall, sondern um die zehnte gemeinsame Jahreshauptübung der Jugendfeuerwehr und dem THW Heusweiler.
Der Löschbezirk Obersalbach der Feuerwehr Heusweiler feiert 2017 sein 110jähriges Bestehen. Obwohl das zahlenmäßige Jubiläum wenig herausragend erscheint, gab es in den letzten Jahren bedeutende Veränderungen in der Obersalbacher Wehr. Ein neues Mittleres Löschfahrzeug (MLF) wurde 2015 beschafft. Dafür wurde eine neue Fahrzeughalle an- und das Gerätehaus umfassend umgebaut.
Die stetig steigende Anzahl von technischen Hilfeleistungen bei denen die Motorsäge zum Einsatz kommt, macht es erforderlich den Personenkreis an Feuerwehr-Motorsägenführer stetig zu erweitern. In Kooperation mit dem Landesfeuerwehrverband wurde, wie bereits in den Jahren 2013 und 2016, ein Motorsägen-Lehrgang unter dem Ausbildungsmotto „Eine gute Ausbildung gibt Sicherheit und trägt maßgeblich zum Einsatzerfolg bei“ für Angehörige der Feuerwehr Heusweiler am 24. und 25.03.2017 angeboten.