Follow Feuerwehr Heusweiler on:

Obersalbach-Kurhof

Am 11.11.2017, um 17:30 Uhr beginnt die diesjährige St. Martinsfeier mit einer Andacht in der Filialkirche Obersalbach. Anschließend startet der Umzug, angeführt von St. Martin vom Kirchplatz aus durch die Dorfstrasse ins Gatter und von dort wieder zurück zum Kirchplatz. Auf Wunsch vieler Eltern nimmt der Umzug in diesem Jahr einen kürzeren und nicht so steilen Weg.

Vergangenen Samstag fand in der Glück-Auf-Halle in Holz turnusgemäß die Wehrführerwahl der Feuerwehr Heusweiler statt. Die Amtszeit des Wehrführers bzw. seiner beiden Stellvertreter beträgt 6 Jahre. Gewählt wurden der Wehrführer und erstmals ein zweiter Stellvertreter. Zu der Wahl kamen 202 aktive Feuerwehrleute der Feuerwehr Heusweiler. Dirk Ziegler, der erste stellvertretende Wehrführer, ist noch bis Ende 2019 gewählt.

Explosion in einer Wohnung; durch herumfliegende Gebäudeteile einsturzgefährdete Gaststätte; Funkenflug entzündet Dachgeschoss eines Wohngebäudes auf dem Gelände einer Tankstelle und herumfliegende Trümmerteile waren Ursache eines Verkehrsunfall mit Personenrettung aus einem Fahrzeug. All dies waren Übungsszenarien der diesjährigen Jahreshauptübung von Feuerwehr, THW und DRK am 26.08.2017 mitten im Ortszentrum von Holz.

Ein abgeknickter Baum hatte sich in anderen Bäumen verfangen und hing über dem Gehweg unterhalb des Spielplatzes im Kallenborn. Dahinter befand sich noch eine Telefonleitung, die das Beseitigen erschwerte. Der Gehweg wurde abgesperrt, eine Birke, die im Weg war, musste erst gefällt werden. Mit Hilfe einer Forstwinde wurde der abgeknickte Baum von der Telefonleitung weg auf Zug gehalten und gefällt. Im Anschluss wurden die Wege frei geräumt und wieder freigegeben.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Löschbezirke Heusweiler und Obersalbach wurden mit der Meldung "Erkundung Brand" zum Spielplatz "Bei den Allwiesen" alarmiert. Es wurden an den Spielgeräten Glutnester vorgefunden. Diese wurden mittels Druckschlauch S abgelöscht.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die stetig steigende Anzahl von technischen Hilfeleistungen bei denen die Motorsäge zum Einsatz kommt, macht es erforderlich den Personenkreis an Feuerwehr-Motorsägenführer stetig zu erweitern. In Kooperation mit dem Landesfeuerwehrverband wurde, wie bereits in den Jahren 2013 und 2016, ein Motorsägen-Lehrgang unter dem Ausbildungsmotto Eine gute Ausbildung gibt Sicherheit und trägt maßgeblich zum Einsatzerfolg bei“  für Angehörige der Feuerwehr Heusweiler am 24. und 25.03.2017 angeboten.

Seiten