Follow Feuerwehr Heusweiler on:

Förderverein Obersalbach-Kurhof

Am Wochenende vom 29.-30. Juni lädt der Löschbezirk Obersalbach-Kurhof zum Tag der offenen Tür ein.

Wir starten samstags um 17 Uhr mit dem Festbetrieb. Ab 21 Uhr legt dann unser DJ Lu im Festzelt auf und sorgt für Partystimmung.

Sonntags um 10 Uhr geht es mit dem Frühschoppen los. Ab 12 Uhr bieten wir Mittagessen an. Der Partyservice Kurt Haas hat hier drei Menüs für Sie vorbereitet:
- Schnitzel mit Bratkartoffeln oder Pommes und Salatteller
- Rouladen mit Rotkraut und Kartoffelpüree
- Überbackener Schafskäse mit Bratkartoffeln und Salatteller

Plakat Feuerwehrfest Obersalbach-Kurhof 2022
Der Löschbezirk Obersalbach-Kurhof der Feuerwehr Heusweiler feiert 2022 wieder seinen Tag der offenen Tür. Nach 2 Jahren Pause dürfen wir nun endlich wieder feiern. Dazu laden wir Sie am 2. und 3. Juli recht herzlich ein. Beginn ist am Samstagnachmittag um 17:00 Uhr. Am Abend legt DJ C. Lu im Zelt auf. Der Sonntagmorgen startet um 10:00 Uhr mit dem Frühschoppen. Anschließend bieten wir ein gemeinsames Mittagessen an. Für Kinder wird am Sonntagnachmittag ein Unterhaltungsprogramm angeboten.

Vom 29.6.18 bis 1.7.18 war der Löschbezirk Obersalbach-Kurhof zu Gast in der sächsischen Metropole Leipzig. Nach einer reibungslosen Anfahrt über 550 km wurden die saarländischen Feuerwehrmänner und mitgereisten Partnerinnen von ihrem Kameraden Daniel Lavall empfangen, der Mitte 2017 berufsbedingt seinen Wohnort nach Leipzig verlegt hatte.

Am 11.11.2017, um 17:30 Uhr beginnt die diesjährige St. Martinsfeier mit einer Andacht in der Filialkirche Obersalbach. Anschließend startet der Umzug, angeführt von St. Martin vom Kirchplatz aus durch die Dorfstrasse ins Gatter und von dort wieder zurück zum Kirchplatz. Auf Wunsch vieler Eltern nimmt der Umzug in diesem Jahr einen kürzeren und nicht so steilen Weg.

Der Förderverein des Löschbezirks Obersalbach-Kurhof hat 2016 umfangreiche Investitionen in neue Ausstattungsgegenstände getätigt und diese nun offiziell ihrer Bestimmung übergeben. Anlässlich der Generalversammlung des Löschbezirks Obersalbach-Kurhof am 14.1.2017 übergab der Vorsitzende des Fördervereins, Roman Weber, die neue Ausrüstung an Löschbezirksführer Nils Feld sowie seinen Stellvertreter Alexander Neu.

Am Freitag, dem 24.6.2016, besuchten die aktiven Mitglieder und die Altersabteilung des Löschbezirks Obersalbach der Feuerwehr Heusweiler die Karlsberg-Brauerei in Homburg. Freundlicherweise wurden dem Löschbezirk dafür der Kleinbus der Gemeinde Heusweiler sowie der MTW der Jugendfeuerwehr Heusweiler zur Verfügung gestellt. Nach einer Einführung über die Braukunst in Deutschland und speziell in Homburg im alten Sudhaus wurde der Rundgang durch den Brauereibetrieb und die Abfüllanlage fortgesetzt.
Am 11.11.2015, um 17 Uhr startete in diesem Jahr die St. Martinsfeier mit einer Andacht in der Kirche. Der anschließende Umzug führte über die Kurhofer Straße, Matzenberg, Schwarzenholzer Straße und endete auf dem Kirchplatz. Etwa 150 Brezel, die von der Vereinsgemeinschaft gestiftet wurden, wurden an die Kinder verteilt. Der Löschbezirk Obersalbach-Kurhof bot Kaltgetränke, Glühwein und warmen Kakao an. Für den kleinen Hunger gab es Rost- und Bockwurst. Dieses Angebot, was mittlerweile schon zur Tradition geworden ist, wurde sehr gut angenommen.

Im Rahmen des diesjährigen Erntedankfestes in Obersalbach-Kurhof wurde das neue mittlere Löschfahrzeug gesegnet und offiziell seiner Bestimmung übergeben. In dem landwirtschaftlich geprägten Ort, in dem auch viele der Bauern in der Feuerwehr tätig sind, war es sicherlich ein guter Rahmen um diese Zeremonie durchzuführen.

Nach dem Erntedank-Festgottesdienst segnete Pastor Bernd Seibel das neue Einsatzfahrzeug. 

Seiten