Heusweiler
An insgesamt sechs wochenend-füllenden Terminen wurden im Juni 2021 13 Angehörige der Feuerwehren Heusweiler und Püttlingen zu Sanitätern ausgebildet.
Organisatorisch wurde der Lehrgang durch die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) beaufsichtigt, welche auch die Lehrinhalte und Prüfungsordnung entsprechend ihres bundesweiten Curriculums vorgibt. Als Fach-Dozenten kamen neben den Ausbildern der DLRG vor allem Mitarbeiter des Rettungsdienstes aus den betreffenden Wehren zum Einsatz.
Der 11. Februar ist der Europäische Tag des Notrufs 112.
Mit dem Aktionstag soll die lebensrettende Rufnummer in der Bevölkerung noch bekannter gemacht werden.
Die Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr Heusweiler, lade ich gemäß § 9 Abs. 1 der Brandschutzsatzung der Gemeinde Heusweiler vom 04.08.2021, in der derzeit geltenden Fassung, zu der am
Samstag, den 18. November 2023 um 14.00 Uhr, in der Glück-Auf-Halle in Holz
stattfindenden Hauptversammlung herzlich ein.
Tagesordnungspunkte:
Der bundesweite Warntag findet erstmals am 10. September 2020 statt und wird ab dann jährlich an jedem zweiten Donnerstag im September durchgeführt. Am gemeinsamen Aktionstag von Bund und Ländern werden in ganz Deutschland sämtliche Warnmittel erprobt. Pünktlich um 11:00 Uhr werden zeitgleich in Landkreisen und Kommunen in allen Ländern mit einem Probealarm die Warnmittel wie beispielsweise Sirenen ausgelöst.
40 Tage Countdown zum 1. bundesweiten Warntag läuft an
Ab heute sind es genau noch 40 Tage. Am 10. September 2020 wird pünktlich um 11.00 Uhr erstmals seit der Wiedervereinigung ein bundesweiter Probealarm mit allen vorhandenen Warnmöglichkeiten, wie Radio, Fernsehen, sozialen Medien, der Warn-App NINA, Sirenen, Lautsprecherwagen sowie auch digitalen Werbetafeln durchgeführt.
Mit einem Video haben die Schüler der Friedrich-Schiller-Schule Heusweiler / Gemeinschaftsschule Heusweiler an einem Schülerwettbewerb teilgenommen.
Bei diesem Video geht es um den Brandschutz, der von Jugendlichen anderen Jugendlichen näher gebracht wird.
Dieses Video wurde in der Zusammenarbeit mit der Freiwilligen Feuerwehr Heusweiler erstellt.
Mit diesem Video vertritt die Friedrich-Schiller-Schule Heusweiler / Gemeinschaftsschule Heusweiler das Saarland bei dem Schülerwettbewerb "120 Sekunden".