Follow Feuerwehr Heusweiler on:

Wahlschied

Am Samstag, den 26.10.2019, führten die Löschbezirke Holz und Wahlschied eine gemeinsame Übung in Zugstärke durch. Hauptthemenbereich der Ausbildungseinheit war der Ersteinsatz und die Durchführung der Menschenrettung bei ABC-Einsatzlagen, bei welchen mit dem Austritt von Atomaren (A), Biologischen (B) oder Chemischen (C) Gefahrstoffen zu rechnen ist.

Die Löschbezirke Mitte, Holz und Wahlschied wurden mit dem Stichwort "VU mit Person" in den Einmündungsbereich "In der Neuwies" und Hohlstraße nach Wahlschied alarmiert.

Wir verweisen an dieser Stelle auf den offiziellen Polizeibericht der Polizei des Saarlandes.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Löschbezirke Holz und Wahlschied wurden mit dem Stichwort "Ölunfall klein" in die Straße "Am Bröhling" alarmiert.

Vor Ort wurde nach der Erkundung durch den Einsatzleiter eine Leckage an einem Heizöltank festgestellt. Durch den Eigentümer wurde eine Fachfirma hinzugezogen. Somit waren keine weiteren Maßnahmen für die Feuerwehr erforderlich.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Löschbezirke Mitte, Berschweiler, Holz und Wahlschied wurden mit dem Stichwort "Brand 3 - Unklare Rauchentwicklung" in die Unterdorfstraße nach Holz alarmiert.

Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter waren keine Maßnahmen für die Feuerwehr erforderlich.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Löschbezirke Mitte, Holz und Wahlschied wurden mit dem Stichwort "VU mit Person" in den Kreuzungbereich L 265 / L266 alarmiert.

Bei Eintreffen der Feuerwehr waren bereits alle Personen aus den Fahrzeugen befreit und in rettungsdienstlicher Betreuung. Durch die Einsatzkräfte wurde die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr abgesichert und ausgelaufene Betriebsstoffe aufgenommen. Weiterhin wurde der Brandschutz sichergestellt.

Anschließend wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Löschbezirke Holz und Wahlschied wurden mit dem Stichwort "Auslaufender Treibstoff / klein" in die Straße "Zu den Hütten" nach Holz alarmiert.

Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter wurde eine entsprechende Verunreinigung im öffentlichen Verkehrsraum festgestellt.
Die Einsatzstelle wurde durch die Feuerwehr abgesichert und eine Spezialfirma mit der Reinigung der Fahrbahn beauftragt.
Anschließend wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Löschbezirke Holz und Wahlschied wurden mit dem Stichwort "Erkundung Tiere" in die Straße "Bei den Bäumchen" nach Wahlschied alarmiert.

Vor Ort wurde ein verletzter Wildvogel festgestellt, welcher sich in circa 5 Meter Höhe an einer Hausfassade verfangen hatte.
Der Vogel wurde durch die Einsatzkräfte mittels Steckleiter befreit und anschließend zur Wildvogelauffangstation nach Püttlingen verbracht.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Löschbezirke Holz und Wahlschied wurden zu einem gemeldeten PKW Brand in die Saarstraße nach Holz alarmiert.

Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter wurde eine Verrauchung im PKW festgestellt, welche auf einen technischen Defekt zurückzuführen war.
Durch die Feuerwehr wurde die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr gesichert und der Brandschutz sichergestellt. Ebenfalls wurde das parallel angeforderte Abschleppunternehmen unterstützt.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Der Löschbezirk Wahlschied wurde mit dem Stichwort "Brand 2 - Heckenbrand" in die Straße "Auf der Mauer" nach Wahlschied alarmiert.

Vor Ort brannten etwa 4 Meter Hecken auf einem Anwesen. Durch die Feuerwehr wurde die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr abgesichert und der Brand mittels Druckschlauch S abgelöscht. Anschließend wurde die Einsatzstelle dem Eigentümer übergeben.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Am 17.06.2019 war die Zeit wieder gekommen um die jährlich stattfindende Brandschutzerziehung im Kindergarten Wahlschied durchzuführen. Die Kinder warteten wie immer gespannt auf das Eintreffen der Brandschutzerzieher: Fachbereichsleiter Brandschutzerziehung der Feuerwehr Heusweiler und Fachausschussvorsitzender Brandschutzerziehung des Landesfeuerwehrverbands Saarland Uwe Arnholt und Brandschutzerzieher Andreas Poitiers.

Seiten