Wahlschied
Die Löschbezirke Holz und Wahlschied wurden mit dem Alarmstichwort "Baum umgestürzt - Ast ragt in Fahrbahn in Kurvenbereich" auf die L247 in Fahrtrichtung Fischbach alarmiert.
Vor Ort wurde die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr abgesichert und die Gefahr beseitigt.
Der Löschbezirk Wahlschied wurde mit dem Alarmstichwort "Baum droht" in die Friedhofstraße nach Wahlschied alarmiert.
Vor Ort drohte ein Baum auf öffentliche Verkehrswege zu fallen. Durch die Feuerwehr wurde die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr abgesichert und anschließend die Gefahrenquelle beseitigt.
Der Löschbezirk Wahlschied wurde mit dem Alarmstichwort "Unterstützung Rettungsdienst - Tragehilfe" in die Straße "In der Neuwies" nach Wahlschied alarmiert.
Vor Ort wurde der Rettungsdienst dabei unterstüzt eine erkrankte Person aus dem Dachgeschoss zum Rettungswagen zu transportieren.
Die Löschbezirke Holz und Wahlschied wurden mit dem Alarmstichwort "Baum umgestürzt" auf die L247 zwischen Holz und Fischbach alarmiert.
Vor Ort versperrten mehrere umgestürzte Bäume die Fahrbahn. Durch die Feuerwehr wurden die Einsatzstellen gegen den fließenden Verkehr abgesichert und die Bäume mittels Motorsäge entfernt.
Die Löschbezirke Holz und Wahlschied wurden mit dem Alarmstichwort "TH klein" in den Buchenweg nach Holz alarmiert.
Vor Ort war durch die hohen Windgeschwindigkeiten ein Dach auch Trapezblech von der Unterkonstruktion abgerissen und drohte nun durch Umherfliegen weitere Beschädigungen zu verursachen.
Durch die Feuerwehr wurde das Dach mittels Trennschleifern zerkleinert und von der Straße geräumt.
Anschließend wurden die Dachteile mittels Sandsäcken beschwert und die Einsatzstelle an den Hauseigentümer übergeben.
Der Löschbezirk Wahlschied wurde mit dem Alarmstichwort "Wasserschaden klein" in die Straße "Im Dorf" nach Wahlschied alarmiert.
Vor Ort wurde in einem Wohngebäude ein etwa 50-80 Zentimerter unter Wasser stehender Keller vorgefunden, wobei das Wasser bereits die Elektroinstallationen erreicht hatte.
Durch die Feuerwehr wurde das Wasser mittels Tauchpumpe entfernt und die Einsatzstelle abschließend an den Hauseigentümer übergeben.
Der Löschbezirk Holz wurde mit dem Alarmstichwort "Unterstützung Rettungsdienst" in ein Waldstück nahe der Bundesautobahn A 1 alarmiert.
Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter wurde der Löschbezirk Wahlschied nachalarmiert, da das dort stationierte Fahrzeug über eine sogenannte Schleifkorbtrage zur Rettung von Personen aus unwegsamen Gelände verfügt.
Die verletzte Person wurde zum RTW verbracht und an den Rettungsdienst übergeben.
Die Löschbezirke Holz und Wahlschied wurden mit dem Alarmstichwort "Ölspur klein" in die Straße "Holzer Platz" nach Holz alarmiert.
Vor Ort drohten Schadstoffe in die Kanalisation zu gelangen. Durch die Feuerwehr wurde eine Spezialfirma zur Fahrbahnreinigung angefordert und die Einsatzstelle anschließend an diese und die ebenfalls alarmierte Polizei übergeben.
Die Löschbezirke Mitte, Holz und Wahlschied wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in ein Altenpflegeheim nach Holz alarmiert.
Vor Ort konnte nach der Erkundung ein technischer Defekt an einem Elektrogerät festgestellt werden durch welchen Wasserdampf austrat. Durch den entstandenen Dampf löste anschließend die Brandmeldeanlage aus.
Die Anlage wurde in Ruhe versetzt und die Einsatzstelle an den Betreiber übergeben.