Brandsicherheitswachen (Theorie), M. Spelz.
Holz
Brandmeldeanlagen (Theorie + Praxis), J. Klos.
UVV und Einweisung Digitalfunk, St. Meier.
Am 18.01.2013 fand eine landesweite Funkübung im Saarland erstmals unter Verwendung des neuen Digitalfunkes statt.
Die Feuerwehr Heusweiler nahm mit 16 Fahrzeugen und ca. 55 Einsatzkräften an der Übung teil. Im Gerätehaus Eiweiler wurde - wie bei solchen Lagen üblich - eine technische Einsatzleitung (TEL) im Funkraum errichtet. Von hier aus wurden den Einsatzfahrzeugen in der Zeit von 18-19 Uhr "Einsätze" zugewiesen. Die Einsatzfahrzeuge fuhren die "Einsatzstellen" an und gaben eine "Lagemeldung" an die TEL.
Der Ehrenbrandinspekteur des Regionalverbandes Reiner Schwarz wurde vergangenen Samstag von seinen Feuerwehrkameraden nach fast 14-jähriger Amtszeit als Brandinspekteur mit einem „Großen Zapfenstreich“ und einem Fahrzeugkorso vor der Feuerwache in Dudweiler in den Ruhestand verabschiedet.
Ein PKW kollidierte in Höhe des Rastplatzes Kutzhof mit einem LKW. Der Fahrer des PKW's wurde schwer verletzt in seinem Fahrzeug eingeklemmt.
Nach Absprache mit dem Notarzt wurde eine patientengerechte Rettung durchgeführt.
Brand von Weihnachtsdekoration in Geschäftsräumen am Holzer Platz.
Der Löschbezirk Heusweiler unterstützte den LB Holz mit der Bereitstellung eines Sicherheitstrupps und dem Einsatz des Lüfters.