Follow Feuerwehr Heusweiler on:

Holz

Der Löschbezirk Holz wurde mit dem Alarmstichwort "TH klein - Baum auf Fahrbahn" auf die L247 zwischen Holz und Fischbach alarmiert.

Vor Ort wurde der Baum mittels Motorkettensäge zerkleinert und die Fahrbahn geräumt.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Löschbezirke Holz und Wahlschied wurden mit dem Alarmstichwort "TH klein - Baum auf Fahrbahn" auf die L247 zwischen Holz und Fischbach alarmiert.

Vor Ort wurde die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr gesichert und anschließend der Baum mittels Motorsäge zerkleinert.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Schwerer Verkehrsunfall auf der A8 bei Heusweiler: Am gestrigen Freitag, den 08.10.2021 um ca. 19:37 Uhr, kam es auf der BAB 8 in Höhe Autobahnkreuz Saarbrücken in Fahrtrichtung Saarlouis zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Nach ersten Ermittlungen der Polizei kam ein PKW aus bisher ungeklärten Gründen von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Leitplanke. Ein weiterer PKW, der in diesem Moment zum Überholen eines LKW auf die linke Fahrspur wechselte, stieß frontal gegen den auf dem linken Fahrstreifen stehenden PKW.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Feuerwehr wurde mit den Löschbezirken Mitte, Holz und Wahlschied zu einem PKW-Brand auf die BAB 8 alarmiert. Dort befand sich ein PKW in Höhe des Autobahnkreuzes Saarbrücken in Vollbrand, dieser wurde von mehreren Trupps unter PA abgelöscht.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Der Löschbezirk Holz wurde mit dem Alarmstichwort "Ölspur Autobahn/Landstraße" auf die Autobahn A1 in Höhe des Rastplatzes Neuhaus alarmiert.

Nach einem Verkehrsunfall befanden sich auf einer Strecke von etwa 200 Metern Äste und Unrat auf der Fahrbahn.
Durch die Feuerwehr wurde die Fahrbahn gesäubert und die Einsatzstelle im Anschluss an die Polizei übergeben.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Der Löschbezirk Holz wurde mit dem Stichwort "Ölspur klein" in die Alleestraße nach Holz alarmiert.

Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter waren keine weiteren Maßnahmen erforderlich.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Löschbezirke Holz und Wahlschied wurden mit dem Stichwort "Verkehrsunfall" und dem Zusatz "Auslaufende Betriebsstoffe nach VU" auf die Autobahn A1 in Höhe der Anschlußstelle Quierschied alarmiert.

Durch die Feuerwehr wurde die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr abgesichert, der Brandschutz sichergestellt und auslaufende Betriebsmittel aufgenommen.

Ebenfalls im Einsatz war die Feuerwehr Quierschied.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Feuerwehr Heusweiler wurde zu einem Verkehrsunfall mit Person auf die BAB 8 alarmiert. Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter beschränkten sich die Maßnahmen auf die Verkehrsabsicherung und das Aufnehmen des ausgetretenen Öls mittels Ölbindemittel.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Seiten