Follow Feuerwehr Heusweiler on:

Holz

Die Löschbezirke Holz und Wahlschied wurden mit dem Alarmstichwort "Brand 2 - Brand Wald/Fläche klein" in den Fröhnerwald nach Holz alarmiert.

Vor Ort brannte Unterholz auf einer Fläche von etwa 15m². Der Brand wurde mittels Schnellangriff abgelöscht und die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Löschbezirke Mitte, Holz und Wahlschied wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in ein Altenpflegeheim nach Holz alarmiert.

Vor Ort konnte nach der Erkundung Wassserdampt als Auslösegrund festgestellt werden.
Die Anlage wurde in Ruhe versetzt und die Einsatzstelle an den Betreiber übergeben.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Löschbezirke Holz und Wahlschied wurden mit dem Alarmstichwort "Einsatz Tier" in die Wahlschieder Strasse nach Holz alarmiert.

Vor Ort wurde eine Katze von einem Baum gerettet und an die Halter übergeben.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Löschbezirke Mitte, Holz und Wahlschied, sowie die Feuerwache 2 der Berufsfeuerwehr Saarbrücken und der Waldbrandzug des Regionalverbandes wurden zu einem größeren Waldbrand in den Fröhnerwald nach Holz alarmiert.

Bereits auf Anfahrt meldete sich der Rettungshubschrauber "Christoph 16" mit einer genaueren Lagemeldung aus der Luft. Vor Ort brannte der Wald auf einer Fläche von etwa 200m².


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

DIe Löschbezirke Holz und Mitte wurden zur Unterstützung des Rettungsdienstes in die Jungenwaldstraße alarmiert. Die erkrankte Person wurde mittels Drehleiter aus dem 1. OG eines Wohnhauses befördert.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Löschbezirke Holz und Wahlschied wurden erneut zur Einsatzstelle vom 31.07.2022 in den Fröhnerwald alarmiert.

Vor Ort wurde eine erneute Rauchentwicklung gemeldet, welche mittels Schnellangriff abgelöscht wurde.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Löschbezirke Holz und Wahlschied wurden mit dem Alarmstichwort "Tür öffnen - Person in Wohnung" in die Straße "Am Westfeld" nach Holz alarmiert.

Noch auf der Anfahrt erfolgte der Einsatzabbruch durch die Haupteinsatzzentrale (HEZ) der Berufsfeuerwehr Saarbrücken.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Löschbezirke Mitte, Holz und Wahlschied wurden zu einem Waldbrand in den Fröhnerwald zwischen Holz und Bietschied alarmiert.

Vor Ort brannte eine etwa 200 Quadratmeter große Fläche, welche durch die Feuerwehr mit mehreren Rohren abgelöscht wurde.
Zur Sicherstellung der Wasserversorgung wurde zusätzlich eine sogenannte "Wasserversorgung über lange Wegestrecke" aufgebaut und auf einen von einem Landwirt zur Verfügung gestellten Traktoranhänger mit 20.000 Litern Fassungsvolumen Wasser zurück gegriffen.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Löschbezirke Mitte, Holz und Wahlschied wurden mit dem Alarmstichwort "Brand 3 - PKW Brand an Gebäude" in die Hohlstrasse nach Wahlschied alarmiert.

Vor Ort wurde ein PKW in Vollbrand festgestellt, welcher von einem Trupp unter Atemschutz mittels Schnellangriff abgelöscht wurde.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Löschbezirke Mitte, Holz und Wahlschied wurden mit dem Alarmstichwort "Brand 3 - Brand eines Holzunterstandes am Haus" in die Stockwiesstraße nach Wahlschied alarmiert.

Vor Ort wurde die Brandbekämpfung von einem Trupp unter Atemschutz mit einem C-Rohr durchgeführt.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Seiten