Follow Feuerwehr Heusweiler on:

Mitte

Zu einem Verkehrsunfall auf die BAB 8 wurde der Löschbezirk Mitte alarmiert. Seitens der Einsatzkräfte wurde die Einsatzstelle abgesichert, die Fahrbahn gereinigt und das Abschleppunternehmen bei der Bergung der verunfallten PKWs unterstützt. Abschließend wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Feuerwehr Heusweiler wurde mit den Löschbezirken Mitte, Holz und Wahlschied auf die BAB 8 alarmiert. Den anrückenden Einsatzkräften wurde mitgeteilt, dass es kurz vor der Ausfahrt Heusweiler, in Fahrtrichtung Luxemburg, zu einem PKW-Unfall gekommen ist und 2 PKWs auf dem Dach liegen würden. Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter stellte sich heraus, dass keine Personen eingeklemmt sind. Die Einsatzstelle wurde abgesichert und ausgeleuchtet, des Weiteren wurde das Abschleppunternehmen bei der Bergung der verunfallten PKWs unterstützt.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Der Löschbezirk Mitte wurde zum Brand einer Mülltonne an den Anfang der Hirteler Straße alarmiert. Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter konnte an der angegebenen Örtlichkeit kein Brand festgestellt werden. Daraufhin entschloss sich der Einsatzleiter die Hirteler Straße abzufahren, im Verlauf dieser Erkundung konnte die Meldende angetroffen werden. Es stellte sich heraus, dass sich die Einsatzstelle in der Straße Am Löschteich befindet. Dort wurde der Brand von einem Trupp mittels Druckschlauch S abgelöscht.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Feuerwehr Heusweiler wurde mit den Löschbezirken Holz und Mitte zu einem Kaminbrand in den Akazienweg alarmiert. Der Kamin wurde über die DLK mit einem Kaminkehrwerkzeug gereinigt. Abschließend wurde die Einsatzstelle an den Schornsteinfeger übergeben.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Der Löschbezirk Mitte wurde zu einem PKW Brand in die Hirteler Straße alarmiert. Der Brand wurde durch einen Trupp unter PA mittels Druckschlauch S abgelöscht.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Der Löschbezirk Mitte wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Seniorenheim in die Schillerstraße alarmiert. Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter waren keine weiteren Maßnahmen für die Feuerwehr erforderlich.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Der Löschbezirk Mitte wurde in die Lebacher Straße alarmiert, Anwohner hatten einen starken Benzingeruch wahrgenommen. Durch die Einsatzkräfte wurden die Straßeneinläufe und das Kanalsystem kontrolliert und gespült. Abschließend wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Der LB Mitte wurde mit dem Alarmstichwort "Kaminbrand" in die Ardtstraße alarmiert. Durch die Einsatzkräfte wurde der Kamin sowie die Wohnräume überprüft. Abschließend wurden Belüftungsmaßnahmen durchgeführt und ein Schornsteinfeger verständigt.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Seiten