Der Löschbezirk Mitte wurde zu einem Wasserschaden in die Straße Unterer Hof nach Eiweiler alarmiert. In einem Stall stand mehrere Zentimeter hoch das Wasser, dieses wurde von den Einsatzkräften mittels einer Tauchpumpe entfernt.
Mitte
Am Dienstag den 10.03.20 konnte der Förderverein des Löschbezirks Mitte die Feuerwehr Heusweiler, Löschbezirk Mitte, mit Spenden überraschen.
Rainer Ziebold und Christoph Kroll übergaben dem Löschbezirk am Abend wichtiges und essentielles Equipment. Die Löschbezirksführung nahm die Spenden freudig entgegen.
Die Mannschaft der Feuerwehr konnte sich unter anderem über 2 digitale Handfunkgeräte mit KFZ-Ladehalterung sowie eine bereits installierte Alarm- und Informationsanzeige samt lizenzierter Software freuen.
Der LB Mitte wurde zu einer Ölspur in die Straße Am Bahnhof alarmiert. Die ausgetretenen Betriebsmittel wurden mittels Bindemittel aufgenommen und entsorgt.
Die Löschbezirke Holz und Wahlschied wurden mit dem Stichwort "Sonstige Hilfeleistung - Lose Dachziegel, Haus direkt am Gehweg" in die Wahlschieder Straße nach Holz alarmiert.
Vor Ort drohten mehrere lose Dachziegel auf den Gehweg zu stürzen. Durch die Einsatzkräfte wurde der Bereich abgesperrt und die Drehleiter des Löschbezirks Mitte zur Unterstützung alarmiert. Anschließend wurde die Gefahr beseitigt.
Der Löschbezirk Mitte wurde mit dem Alarmstichwort Brand 4, Brand aus Kellerbereich, in die Großwaldstraße alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte waren das Treppenhaus und der Wohnbereich verraucht. Mehrere im Objekt befindliche Rauchmelder haben ebenfalls ausgelöst. Vom Einsatzleiter wurde umgehend ein Trupp unter PA in den Kellerbereich zur Erkundung entsandt. Letztendlich konnte die Rauchentwicklung auf einen technischen Defekt an der Heizung zurückgeführt werden. Durch die Einsatzkräfte wurden lediglich umfangreiche Belüftungsmaßnahmen durchgeführt.
Der Loschbezirk Mitte wurde in die Holzer Straße alarmiert, laut Anrufer war ein Loch im Dachbereich eines Anwesens. Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter waren keine Maßnahmen erforderlich.
Der Löschbezirk Mitte wurde in die Straße "Auf der Acht" alarmiert, dort lag ein Baum auf einem Gebäude. Dieser wurde mittels Kettensäge zerkleinert und vom Gebäude entfernt.
Der Löschbezirk Mitte wurde mit dem Alarmstichwort "Baum droht" in die Großwaldstraße alarmiert. Zwischen Eiweiler und Habach lag ein Baum quer über die Fahrbahn, dieser wurde in Zusammenarbeit mit dem LB Habach der Feuerwehr Eppelborn entfernt. Abschließend wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.
Der LB Mitte wurde in die Saarbrücker Straße alarmiert, laut Anrufer drohte dort eine Plakatwand auf die Straße zu fallen. Durch die Einsatzkräfte ist keine entsprechende Lage vorgefunden worden.
Der LB Mitte wurde über Funk durch die HEZ in die Saarbrücker Straße alarmiert, dort drohte eine Fahne abzureissen. Durch die Einsatzkräfte wurde die Fahne eingeholt und gesichert.