Follow Feuerwehr Heusweiler on:

Mitte

Der Löschbezirk Mitte wurde zu einem Brand 3 - Ausgelöster Rauchwarnmelder in die Saarbrückerstraße alarmiert. Vor Ort war eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus verraucht. Das Gebäude wurde geräumt. Ein Trupp unter Atemschutz kontrollierte die Wohnung. Angebranntes Essen wurde aus der Wohnung entfernt und das Gebäude danach belüftet.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die DLK des Löschbezirks Mitte wurde auf Grund einer BMA Brandmeldung zum psychiatrischen Pflegeheim Habach alarmiert. Es waren keine Maßnahmen für den Löschbezirk Mitte erforderlich.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Der Löschbezirk Mitte wurde zu einem PKW-Brand auf den P&R Parkplatz B268 alarmiert. Der Entstehungsbrand wurde von Ersthelfern abgelöscht. Der Motorraum wurde mit der Wärmebildkamera kontrolliert und noch weiter heruntergekühlt.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Der Löschbezirk Mitte wurde zu einem "Wasserschaden klein" in die Lebacherstraße nach Eiweiler alarmiert. Am Einsatzort wurde festgestellt, dass der Keller ca. 60 cm unter Wasser steht. Dies wurde mittels zweier Tauchpumpen abgepumpt.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die DLK des Löschbezirks Mitte wurde auf Grund einer BMA Brandmeldung zum psychiatrischen Pflegeheim Habach alarmiert. Es waren keine Maßnahmen erforderlich.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Der Löschbezirk Obersalbach-Kurhof und Mitte wurden mit dem Alarmstickwort "ABC-Messen" in die Kurhoferstraße nach Obersalbach alarmiert. Vor Ort konnte Gasgeruch im Gebäude festgestellt werden. Personen waren schon aus dem Gebäude. Ein Trupp unter Atemschutz kontrollierte mit einem Gaswarngerät die Kellerräume. Es wurden erhöhte CO-Werte gemessen, die von einer defekte Heizung ausgingen. Diese wurde abgeschaltet und das Gebäude belüftet.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Der Löschbezirk Mitte wurde zu einem Kaminbrand in den Saarwellinger Ortsteil Reisbach in die Straße "Am Bohnenberg" alarmiert. Vor Ort wurde die Feuerwehr Saarwellingen durch die Drehleiter des LB Mitte unterstützt.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Löschbezirke Mitte, Holz und Wahlschied wurden mit dem Alarmstichwort "Brand Fahrzeug groß" auf die Autobahn A 1 in Höhe Anschlussstelle Göttelborn alarmiert.

Vor Ort wurde ein sich in Vollbrand befindlicher PKW mittels Schnellangriff abgelöscht.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Löschbezirke Mitte, Holz und Wahlschied wurden zu einem "VU mit Person" auf die Autobahn A8 alarmiert. Der PKW wurde auf einem Feldweg neben der A8 aufgefunden. Alle 4 Personen befanden sich bereits außerhalb des Fahrzeuges und wurden durch den Rettungsdienst versorgt. Die Feuerwehr führte Sicherungsmaßnahmen durch und leuchtete die Einsatzstelle aus.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Der Löschbezirk Mitte wurde aufgrund der Meldung von Wasser im Keller in die Dilsburger Straße alarmiert. Bei Ankunft an der Einsatzstelle war das Wasser bereits abgelaufen.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Seiten