Gerätewarte bei der Arbeit - Pflege für Mensch und Maschine

Besondere Fahrzeuge erfordern besondere Pflege. So stand bei der Feuerwehr Heusweiler wieder die turnusmäßige Wartung der Drehleiter DLK M32L-AS an. Dabei werden alte Schmierstoffe entfernt und durch frische ersetzt. Diese Arbeiten erfolgen regulär alle sechs Monate oder nach 100 Betriebsstunden, ebenso nach Einsätzen, bei denen Motorsägen oder starke Hitze eine Belastung für die Technik darstellen. Die Durchführung übernehmen die Gerätewarte der Feuerwehr Heusweiler. Sie verfügen über eine spezielle Ausbildung, die sie für diese Aufgabe qualifiziert. Doch ihre Arbeit geht weit über die Schmierung der Drehleiter hinaus. Gerätewarte sind für die Wartung, Pflege und Instandhaltung sämtlicher feuerwehrtechnischer Ausrüstung verantwortlich, von der Taschenlampe bis zum Löschfahrzeug. Damit stellen sie sicher, dass im Einsatzfall alles reibungslos funktioniert und die Einsatzkräfte sich auf ihr Material verlassen können