Erfolgreiches erstes Einsatzjahr abgeschlossen
Vor rund einem Jahr wurden die Fahrzeuge Florian Heusweiler 1/31 (Drehleiter) und Florian Heusweiler 1/55 (Kleineinsatzfahrzeug, KEF) beim Fest des Löschbezirks Mitte offiziell in Dienst gestellt und gesegnet.
Das KEF war bereits zu Jahresbeginn einsatzbereit, die Drehleiter (DLAK) wurde kurze Zeit später in den Einsatzbetrieb integriert. Inzwischen ist auch dieses Hubrettungsfahrzeug seit einem Jahr regelmäßig im Einsatz. Beide Fahrzeuge haben sich im ersten Jahr bewährt.
Das KEF kam bei einer Vielzahl unterschiedlicher Einsatzlagen zum Einsatz. Es dient vor allem der technischen Hilfeleistung und kann dank seiner sechsköpfigen Besatzung eigenständig Einsätze abarbeiten. Bei größeren Lagen wird es unterstützend eingebunden. Aufgrund seiner kompakten Bauweise ist es besonders in engen Straßen oder unzugänglichem Gelände einsetzbar, dort, wo größere Fahrzeuge an ihre Grenzen stoßen.
Im Gegensatz dazu ist die Drehleiter deutlich größer und stellt ein hochmodernes Rettungsmittel dar. Trotz ihrer Größe ist sie durch moderne Technik und geschultes Personal effizient einsetzbar. Die DLAK wurde im ersten Jahr regelmäßig alarmiert und kam unter anderem bei Menschenrettungen erfolgreich zum Einsatz. Neben dem Gemeindegebiet Heusweiler wird sie auch überörtlich eingesetzt und ist fester Bestandteil des regionalen Einsatzgeschehens.
Beide Fahrzeuge haben ihr erstes Jahr im aktiven Dienst erfolgreich abgeschlossen, weitere Jahre im Einsatzdienst werden folgen