Follow Feuerwehr Heusweiler on:

Alle Artikel

Chemieunfall Friedrich-Schiller Schule Heusweiler

Am heutigen Mittwoch den 28.07.21 kam es in der Gemeinde Heusweiler zu einem Gefahrgutunfall. Mit der Alarmierung „Chemisch klein“ wurde zusätzlich ein Teil des ABC-Zugs des Regionalverbands Saarbrücken nach Heusweiler alarmiert. Mit knapp 50 Einsatzkräften und… weiterlesen

Die Löschbezirke Obersalbach-Kurhof und Mitte wurden zu einer Ölspur in die Sprenger Straße alarmiert, seitens der Feuerwehr Heusweiler waren keine Maßnahmen erforderlich.
Die Feuerwehr Heusweiler wurde zu einem Verkehrsunfall mit Person auf die BAB 8 alarmiert. Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter beschränkten sich die Maßnahmen auf die Verkehrsabsicherung und das Aufnehmen des ausgetretenen Öls mittels Ölbindemittel.
Der Löschbezirk Mitte wurde mit dem Alarmstichwort "Kleinkind in PKW eingeschlossen" in die Straße am Bahnhof alarmiert, dieses wurde von den Einsatzkräften befreit.
Die Feuerwehr Heusweiler wurde zu einem Flächenbrand in die Ardtstraße alarmiert, dieser wurde mittels Druckschlauch S abgelöscht
Der Löschbezirk Mitte wurde auf Grund der Meldung von Stechinsekten in die Saarbrücker Straße alarmiert. Bei der Erkundung wurde kein Nest gefunden.
Der Löschbezirk Mitte wurde in die Straße am Bungert alarmiert, dort war eine Katze im Motorraum eines PKW`s eingeklemmt. Durch die Einsatzkräfte wurde das Fahrzeug mittels Hebekissen angehoben und die Katze befreit.
Am Samstag, 17.07.2021, haben turnusgemäß Neuwahlen der Löschbezirksführer bzw. der Stellvertreter in den Löschbezirken Berschweiler und Obersalbach stattgefunden. Pandemiebedingt fanden die Wahlen im großen Sitzungssaal des Rathauses statt. Der Fachbereichsleiter „Bürgerdienste“ Klaus Thinnes und der… weiterlesen

Am Freitag, 09.07.2021, wurde der neue Mannschaftstransportwagen der Jugendfeuerwehr Heusweiler offiziell in Dienst gestellt. Zur Schlüsselübergabe an den Leiter der Jugendfeuerwehr, Tobias Barth, und dessen Stellvertreter, Mathias Schikofsky, ließ es sich Bürgermeister Thomas Redelberger nicht nehmen, das Fahrzeug… weiterlesen

Die Löschbezirke Holz und Wahlschied wurden mit dem Stichwort "Brand 2" und dem Zusatz "Brand Hecke" in den Erlenweg nach Holz alarmiert.

Vor Ort wurde nach der Erkundung durch den Einsatzleiter ein Vollbrand von etwa 10 Meter Hecken festgestellt. Durch die Feuerwehr wurde die… weiterlesen

Seiten