Alle Artikel
Der Löschbezirk Eiweiler wurde mit dem Alarmstichwort "Wasserschaden klein" in die Straße "Oberer Hof" alarmiert. Vor Ort wurde ein Wassereinbruch im Keller festgestellt.
Das Wasser wurde mit Tauchpumpen entfernt.
Der Löschbezirk Lummerschied wurde mit dem Alarmstichwort "Wasserschaden klein" in die Straße "Am Hirtenberg" alarmiert.
Vor Ort wurde eine vollgelaufene Baugrube vorgefunden, von welcher das Wasser in das Haus zu laufen drohte.
Das Wasser wurde mittels Tauchpumpen entfernt.
Der Löschbezirk Heusweiler wurde mit dem Alarmstichwort "Brand von Unrat" in die Mühlenstraße alarmiert.
Der Brand wurde von einem Trupp mittels Druckschlauch S abgelöscht.
Der Löschbezirk Heusweiler wurde mit dem Alarmstichwort "Stechinsekten" in die Lummerschieder Straße nach Kutzhof alarmiert.
Hier befanden sich Stechinsekten im Gefahrenbereich für Menschen. Die Insekten wurden entfernt und umgesiedelt.
Der Löschbezirk Heusweiler wurde mit dem Alarmstichwort "Stechinsekten" in die Burgstraße nach Numborn alarmiert. Hier befanden sich Stechinsekten im Gefahrenbereich für Menschen.
Die Insekten wurden entfernt und umgesiedelt.
Der Löschbezirk Heusweiler wurde zu einem brennendem Motorrad auf den Feldweg zwischen Jakobstraße und Josefskapelle alarmiert.
Der Brand wurde durch einen Trupp unter PA mittels Druckschlauch S gelöscht.
Der Löschbezirk Heusweiler wurde zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder in die Trierer Straße alarmiert.
Über die Drehleiter wurde eine Erkundung durchgeführt und der Hausbesitzer telefonisch verständigt.
Es waren keine weiteren Maßnahmen für die Feuerwehr erforderlich.
Der Löschbezirk Heusweiler wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Seniorenheim in die Schillerstraße alarmiert.
Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter waren keine weiteren Maßnahmen für die Feuerwehr erforderlich.