Follow Feuerwehr Heusweiler on:

Alle Artikel

Der Löschbezirk Mitte wurde auf Grund der Meldung von Stechinsekten in die Straße "Zum Weiherwald" alarmiert. Bei der Erkundung wurde kein Nest gefunden.
Der Löschbezirk Mitte wurde zu einem Flächenbrand in die Völklinger Straße alarmiert, dieser wurde mittels Druckschlauch S abgelöscht.
Die Bewohner eines Hauses in der Richard-Wagner-Straße vermuteten Stechinsekten in der Wohnung. Der alarmierte LB Mitte konnte keine Insekten vorfinden, so dass keine Maßnahmen für die Feuerwehr erforderlich waren.

Die DLK des Löschbezirks Mitte wurde auf Grund einer BMA Brandmeldung zum psychiatrischen Pflegeheim Habach alarmiert. Es waren keine Maßnahmen für den Löschbezirk Mitte erforderlich.

Dieser Einsatz bei der… weiterlesen

Der LB Mitte wurde zu einer unklaren Rauchentwicklung zur B268/Reisbachstraße alarmiert. Der bei der Erkundung gefundene brennende Unrat wurde durch die Einsatzkräfte mittels 1 C-Rohr abgelöscht.

An insgesamt sechs wochenend-füllenden Terminen wurden im Juni 2021 13 Angehörige der Feuerwehren Heusweiler und Püttlingen zu Sanitätern ausgebildet.

Organisatorisch wurde der Lehrgang durch die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) beaufsichtigt, welche auch die Lehrinhalte und Prüfungsordnung… weiterlesen

An der Autobahnausfahrt der A8 in Heusweiler traten Betriebsmittel aus einem PKW aus. Der Löschbezirk Mitte führte Absicherungsmaßnahmen durch. Ein Spezialreinigungsfahrzeug wurde angefordert, um die Fahrbahn zu reinigen.
Nach einem Verkehrsunfall zwischen 2 PKWs (eines davon ein E-Auto) auf der B 268 in Eiweiler wurde der Löschbezirk Mitte mit der Meldung „PKW-Brand“ an die Örtlichkeit im Kreuzungsbereich der B 268 / Werkstraße alarmiert. Es wurden keine brennenden PKWs vorgefunden. Es wurden auslaufende Betriebsmittel aufgenommen und… weiterlesen
Auf dem Gelände des Südschachtes löste die Brandmeldeanlage aus. Die Löschbezirke Mitte und Obersalbach-Kurhof wurden hierzu alarmiert. Es wurde eine Erkundung der Örtlichkeit durchgeführt. Es konnte kein Brand lokalisiert werden, so dass keine weiteren Maßnahmen seitens der Feuerwehr erforderlich waren.
Am Samstag, den 05.06.2021, konnten der aktuelle Lehrgang von den Teilnehmer/innen erfolgreich abgeschlossen werden. Im Herbst beginnt der zweite Teil der Ausbildung. Wir gratulieren zur erfolgreichen Ausbildung und drücken die Daumen für den zweiten Teil.

Seiten