Brand Baumhaus
Der Löschbezirk Holz wurde zu einer Wiesenfläche nahe dem Glück-auf-Weg in Holz alarmiert. Vor Ort brannte der Fußboden eines dort befindlichen Baumhauses. Mittels Kleinlöschgerät wurde der Brand von den Einsatzkräften gelöscht. Anschließend wurden Teile des Brandguts aus dem Baumhaus entfernt und die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.
Letzte Dienstbesprechung 2018
Überwältigt zeigte sich Heusweilers Wehrführer Christian Ziegler, gleichzeitig auch stellv. Brandinspekteur, dass zur letzten Dienstbesprechung der Feuerwehr Heusweiler im Jahr 2018 die komplette Führung der saarländischen Feuerwehr gekommen ist. Auch, dass zahlreiche Kommunalpolitiker an diesem besonderen Abend in den Festsaal des Rathauses gekommen sind, zeige, dass das Interesse an der Arbeit der Feuerwehr Heusweiler doch sehr groß sei. Ziegler fügte hinzu, dass man - etwa mit der Drehleiter… weiterlesen
Atemschutzseminar
Feuerwehren haben die Aufgabe Menschen zu retten und den Schaden von Menschen, Tieren, Gütern und der Umwelt abzuwenden, doch nicht zu vergessen ist der Eigenschutz. Getreu dem Motto „Safety first“ führte der Fachbereich Atemschutz ein Seminar zum Thema Atemschutznotfallrettung im zukünftigen Löschbezirk Mitte durch. Inhalt des Seminars war ausschließlich die Rettung verunfallter Atemschutzgeräteträger. In einem theoretischen Teil, zu dem alle aktiven Feuerwehrmänner und -frauen des neuen LB… weiterlesen
BMA psychiatrisches Pflegeheim Habach
Die DLK des Löschbezirks Heusweiler wurde auf Grund einer BMA Brandmeldung zum psychiatrischen Pflegeheim Habach alarmiert. Dieser Einsatz bei der Feuerwehr Eppelborn
Kaminbrand
Die DLK des Löschbezirk Heusweiler wurde zur Unterstützung der Feuerwehr Eppelborn LB Habach bei einem Kaminbrand alarmiert. Seitens der Feuerwehr Heusweiler waren keine Maßnahmen erforderlich. Dieser Einsatz bei der Feuerwehr Eppelborn
Jahresabschlusssitzung Fachausschuss Brandschutzerziehung
Am 20. November fand im Gerätehaus Heusweiler die Jahresabschlusssitzung des Fachausschuss 02 - Brandschutzerziehung des Landesfeuerwehrverbands Saarland statt. Zu Beginn der Sitzung berief Präsident Bernd Becker die beiden Kameraden Michael Bastian und Markus Reinhardt als neue Mitglieder in den Fachausschuss. An dieser Stelle vielen Dank für eure Mitarbeit. Der Vorsitzende Uwe Arnholt ließ das vergangene Jahr Revue passieren. Er dankte allen Beteiligten, die bei der Erstellung der Leitfäden (… weiterlesen
Person in Wohnung
Der Löschbezirk Eiweiler wurde mit dem Alarmstichwort "Person in Wohnung" in die Lebacher Straße alarmiert. Nach einer Erkundung der Örtlichkeit konnte über den Balkon der Kontakt zu einer weiteren Person hergestellt werden, welche die Haustür öffnete. Des Weiteren wurde der Rettungsdienst beim Tragen einer Person unterstützt.
Löschbezirk Wahlschied erhält Fördermittel von Ministerpräsident Hans
Am Montag, dem 26.11.2018, war der Löschbezirk Wahlschied der Feuerwehr Heusweiler zu Gast bei Ministerpräsident Tobias Hans in der Staatskanzlei des Saarlandes. Aus dem Fördermitteltopf des Projekts „Saarland zum Selbermachen“ erhielten die Kameraden eine Zuwendung um die Errichtung eines Fitnessraums zu finanzieren. Die benötigte Örtlichkeit wurde der Feuerwehr schon im Vorfeld durch den Ortsvorsteher von Wahlschied und Mitglied des Landtags, Reiner Zimmer, zur Verfügung gestellt. Jedoch… weiterlesen
Wasserschaden klein
Der Löschbezirk Eiweiler wurde mit dem Alarmstichwort "Wasserschaden klein" in die Straße Auf der Werth in Eiweiler alarmiert. Es waren keine Maßnahmen seitens der Feuerwehr erforderlich.
Auslaufendes Öl
Die Feuerwehr Heusweiler wurde zu einem unwetterbedingten Einsatz alarmiert. Näheres erfahren Sie auf der Homepage des Fachbereichs Presse der Feuerwehren im Regionalverband Saarbrücken. Dieser Einsatz auf der Homepage der Feuerwehren im Regionalverband Saarbrücken