Allgemeines
Fachbereich Presse & Öffentlichkeitsarbeit
Der Fachbereich Presse & Öffentlichkeitsarbeit wird geführt von Uwe Schulze und seinem Stellvertreter Andreas Kasper. Eine Reihe von weiteren Kameraden, insbesondere für die Erstellung und Pflege dieser Internetseiten, stehen dem Fachbereich Presse & Öffentlichkeitsarbeit zur Verfügung. „Tu Gutes und sprich darüber“ Besonders im Hinblick auf die Entwicklung wachsenden Medieninteresses für die Arbeit der Feuerwehr ist eine solide und gewissenhafte Öffentlichkeitsarbeit auch bei der Feuerwehr Heusweiler wichtig. Interesse an Einsatzgeschehen, Arbeitsabläufen oder die Suche nach Informationen besonderer Art sollen so die Bürgerinnen und Bürger erreichen. Die Öffentlichkeitsarbeit der Feuerwehr Heusweiler beschränkt sich jedoch nicht nur auf die Erstellung und Pflege dieser Internetseite. Die Arbeit des Fachbereich Presse & Öffentlichkeitsarbeit gliedert sich in folgenden Kategorien:
1.) Erstellung und Pflege des Internetauftritts
2.) Pressearbeit allgemein
3.) Pressearbeit an Einsatzstellen
4.) Kontaktpflege mit den örtlichen Medien
5.) ständige Fotodokumentation
6.) Erstellung von Präsentationen, Broschüren und Flyer
Erläuterungen zu den Kategorien:
Internetpräsenz
Es sollte als selbstverständlich angesehen werden, in heutiger Zeit auch als Feuerwehr Internetseiten anzubieten. So ist es für fast jeden Bürger und jede Bürgerin möglich, Informationen über unsere Arbeit zu erlangen. Nicht zu unterschätzen ist das Internet als Informationsquelle für die Angehörigen der Feuerwehr. Termine, Neuigkeiten usw. erhalten sie so mit einem Klick.Pressearbeit allgemein
"Tue Gutes und sprich darüber". Getreu diesem Motto sorgt die Feuerwehr Heusweiler dafür, dass größere Ereignisse, wie Ausbildungsveranstaltungen, Bilder von Einsätzen, Beförderungen und Jubiläen an die Redaktionen der Tageszeitungen formuliert und zur Veröffentlichung eingereicht werden. So bleiben wir im Gespräch und diese Artikel sorgen - weil von der Pressestelle entsprechend verfasst - für die von uns gewünschte Wirkung. Nebenbei bemerkt: Auf diese Weise, die bei den Redaktionen Willkommen ist, wird z. B. das "Löschfahrzeug" nicht zum "Spritzenwagen" und die „Drehleiter-Korb“ nicht zum Leiterwagen usw.Pressesprecher an Einsatzstellen
Man glaubt es kaum, ist aber so: Immer mehr Fotografen oder gar Kamerateams kommen auch in Heusweiler zu den Einsatzstellen. Dies hat uns veranlasst, eine Pressebetreuung vor Ort einzurichten. Unser Pressesprecher sondert sich automatisch bei entsprechenden Schadenslagen sofort nach der Ankunft an der Einsatzstelle ab, um 1. die Pressebetreuung zu übernehmen und 2. den Einsatz zu dokumentieren. Mit entsprechender Handlungsvollmacht der Führung ausgestattet informiert er die Presse, gibt Statements ab und organisiert u. U. eine kleine Pressekonferenz. Auf diese Weise hält der Pressesprecher der Führung im Einsatzgeschehen den Rücken frei und der Einsatzablauf wird nicht beeinträchtigt.Mitgestaltung von Festen, Versammlungen etc. Nichts ist besser in der Werbung - so auch für unsere Arbeit, wenn die Zielgruppe, der Bürger, selbst einmal bei uns vorbeischaut. Gelegenheiten gibt es ja schließlich viele: Jubiläen, Fahrzeugeinweihungen, Tag der offenen Tür etc. Hier sind wir gefragt: Möglichkeiten gibt es viele: Infowand, Flyer, Vorführungen, Präsentationen usw.