Gefahrgutunfall - chemisch klein
Chemieunfall Friedrich-Schiller Schule Heusweiler Am heutigen Mittwoch den 28.07.21 kam es in der Gemeinde Heusweiler zu einem Gefahrgutunfall. Mit der Alarmierung „Chemisch klein“ wurde zusätzlich ein Teil des ABC-Zugs des Regionalverbands Saarbrücken nach Heusweiler alarmiert. Mit knapp 50 Einsatzkräften und 10 Fahrzeugen waren unter anderem die Feuerwehren Heusweiler, Püttlingen, Saarbrücken und Völklingen vor Ort. Durch eine Undichtigkeit im Dachbereich lief Wasser in die… weiterlesen
Ölspur klein
Die Löschbezirke Obersalbach-Kurhof und Mitte wurden zu einer Ölspur in die Sprenger Straße alarmiert, seitens der Feuerwehr Heusweiler waren keine Maßnahmen erforderlich.
VU mit Person
Die Feuerwehr Heusweiler wurde zu einem Verkehrsunfall mit Person auf die BAB 8 alarmiert. Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter beschränkten sich die Maßnahmen auf die Verkehrsabsicherung und das Aufnehmen des ausgetretenen Öls mittels Ölbindemittel.
Person in Notlage
Der Löschbezirk Mitte wurde mit dem Alarmstichwort "Kleinkind in PKW eingeschlossen" in die Straße am Bahnhof alarmiert, dieses wurde von den Einsatzkräften befreit.
Stechinsekten
Der Löschbezirk Mitte wurde auf Grund der Meldung von Stechinsekten in die Saarbrücker Straße alarmiert. Bei der Erkundung wurde kein Nest gefunden.
Tier in Notlage
Der Löschbezirk Mitte wurde in die Straße am Bungert alarmiert, dort war eine Katze im Motorraum eines PKW`s eingeklemmt. Durch die Einsatzkräfte wurde das Fahrzeug mittels Hebekissen angehoben und die Katze befreit.
Fahrzeugübergabe an die Jugendfeuerwehr der Gemeinde Heusweiler
Am Freitag, 09.07.2021, wurde der neue Mannschaftstransportwagen der Jugendfeuerwehr Heusweiler offiziell in Dienst gestellt. Zur Schlüsselübergabe an den Leiter der Jugendfeuerwehr, Tobias Barth, und dessen Stellvertreter, Mathias Schikofsky, ließ es sich Bürgermeister Thomas Redelberger nicht nehmen, das Fahrzeug selbst bei einer kleinen feierlichen Übergabe auf das Gelände des Löschbezirks Mitte zu steuern.Hier warteten neben den Jugendfeuerwehrangehörigen geladene Gäste, die den Empfang des… weiterlesen
Stechinsekten
Der Löschbezirk Mitte wurde auf Grund der Meldung von Stechinsekten in die Straße "Zum Weiherwald" alarmiert. Bei der Erkundung wurde kein Nest gefunden.
Stechinsekten
Die Bewohner eines Hauses in der Richard-Wagner-Straße vermuteten Stechinsekten in der Wohnung. Der alarmierte LB Mitte konnte keine Insekten vorfinden, so dass keine Maßnahmen für die Feuerwehr erforderlich waren.
BMA psychiatrisches Pflegeheim Habach
Die DLK des Löschbezirks Mitte wurde auf Grund einer BMA Brandmeldung zum psychiatrischen Pflegeheim Habach alarmiert. Es waren keine Maßnahmen für den Löschbezirk Mitte erforderlich. Dieser Einsatz bei der Feuerwehr Eppelborn