Wohnungsbrand mit Menschenrettung
Mit der Meldung "Wohnungsbrand mit Menschenrettung" wurde der Löschbezirk Mitte in die Holzer Straße alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle wurde ein Zimmerbrand im 1. OG vorgefunden. Es befanden sich keine Menschen und Tiere mehr im Gebäude. Die Bewohner hatten vor dem Eintreffen der Feuerwehr bereits Löschversuche unternommen, so dass die Feuerwehr lediglich noch Nachlöscharbeiten durch einen Trupp unter PA durchführen musste. Ebenso kamen Wärmebildkamera und Lüfter zum Einsatz.
PKW-Brand
Mit der Meldung "PKW-Brand" wurde der Löschbezirk Mitte zum Ortsausgang Heusweiler auf der B268 in Richtung Riegelsberg alarmiert. Am vorgefundenen PKW kam es zu keinem Brand.
Waldbrand L306
Die Löschbezirke Obersalbach-Kurhof und Mitte wurden mit der Meldung "Waldbrand klein" nach Obersalbach alarmiert. Es brannten Holzstapel auf einer Fläche von ca. 100 qm. Mit mehreren Rohren wurde die Brandbekämpfung durchgeführt. Auf Grund der Örtlichkeit musste durch Pendelverkehr mit drei Löschfahrzeugen und der landwirtschaftlichen Unterstützung mit einem Wasserfass das Löschwasser in den Wald transportiert werden.
Sonstige Hilfeleistung
Der Löschbezirk Mitte wurde zur Kappelberghütte alarmiert. Dort hatte sich ein Drachen in einer Telefonleitung verfangen. Mittels DLK wurde der Drachen aus der Leitung befreit und dem Besitzer übergeben.
Brand 2
Der LB Mitte wurde zu einem Brand 2 - Brand von Unrat - in die Straße "Am Hirtenbrunnen" alarmiert. Mit einem C-Rohr wurden Löscharbeiten vom 1/23 durchgeführt. Ein angrenzender Schuppen wurde mit der Wärmebildkamera nach Glutnestern abgesucht. Der 1/43 blieb in Bereitschaft.
Person in Wohnung
Der Löschbezirk Mitte wurde zu einer Türöffnung in die Hirteler Straße alarmiert. Nachdem die Haustür durch die Einsatzkräfte geöffnet worden war wurde die Einsatzstelle an den anwesenden Rettungsdienst übergeben.
Tier in Notlage
Die Löschbezirke Obersalbach-Kurhof und Mitte wurden mit dem Alarmstichwort "Tier in Notlage" in die Straße zum Weiherwald alarmiert. Seitens der Einsatzkräfte waren keine Maßnahmen erforderlich.
VU mit Person
Die Löschbezirke Mitte, Holz und Wahlschied wurden zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Bei der Erkundung durch den Einsatzleiter stellte sich heraus, dass die Person nicht eingeklemmt ist. Somit beschränkten sich die Maßnahmen auf die Verkehrsabsicherung, die Sicherstellung des Brandschutzes und die Unterstützung des Rettungsdienstes.
Kaminbrand
Die DLK der Feuerwehr Heusweiler wurde zu einem Kaminbrand nach Reisbach alarmiert. Seitens der Feuerwehr Heusweiler waren keine Maßnahmen erforderlich.
Tier in Notlage
Erneut wurde der LB Mitte zu einem Anwesen in die Straße Unterer Hof alarmiert. Erneut stand ein Stall mehrere Zentimeter unter Wasser, dieses wurde mittels einer Tauchpumpe entfernt.