Kapitän verlässt die Brücke
Am Samstag, den 20.12.14, übergab unser ehemaliger Löschbezirksführer Manfred Schmitt das Ruder an den neu gewählten Löschbezirksführer Rainer Rothenbusch. Im Rahmen unserer Jahresabschlussfeier wurde Manfred, mit einer PowerPoint Präsentation von Volker Weber, für seine 24 jährige Dienstzeit als Löschbezirksführer, auf die lustige Art, gedankt. Wir hatten alle unseren Spaß dabei. Die eine oder andere Erinnerung an die vergangenen 24 Jahre, trieb bei einigen von uns, vor lauter lachen, die… weiterlesen
Jahresabschluss in Eiweiler
Zu einem Jahresabschluss gehört in Eiweiler traditionell eine Wanderung in der Umgebung des Ortes, bevor im Schützenhaus zur Stärkung und zum Ausklang des offiziellen Übungsjahres eingekehrt wird. So war es auch in diesem Jahr, als sich die Kameraden des LB Eiweiler am Samstagnachmittag wetterfest eingepackt am Gerätehaus in der Grosswaldhalle trafen. Die Löschbezirksführung um Jürgen Schäfer und Steffen Kaspar hatte sich in diesem Jahr etwas besonderes ausgedacht, denn der erste Fußweg führte… weiterlesen
Richtfest beim Löschbezirk Obersalbach-Kurhof
Am Freitag, den 12.12.2014, lud der Löschbezirk Obersalbach-Kurhof der Feuerwehr Heusweiler zum Richtfest für den Erweiterungsbau des Feuerwehrgerätehauses ein. Zuvor war am Morgen die Decke auf den Rohbau der neuen Fahrzeughalle und des angrenzenden Werkstattraums aufgesetzt worden. Löschbezirksführer Nils Feld hielt im Beisein von Bürgermeister Thomas Redelberger, Ortsvorsteher Tino Elberskirchen, Wehrführer Christian Ziegler, Herrn Bernd Jochum vom Gemeindebauamt, dem Bauunternehmer Roger… weiterlesen
Gasgeruch
In einem Gebäude wurde von den Bewohnern Gasgerauch wahrgenommen. Nach Messungen durch die Feuerwehr konnte dies aber nicht bestätigt werden. Es waren keine weiteren Maßnahmen für die Feuerwehr erforderlich.
Umgestürzter Baum in Eiweiler
Der LB Eiweiler wurde mit dem Stichwort "Baum umgestürzt, liegt auf PKW" am Freitagabend in die Grosswaldstrasse alarmiert. In der Nähe des Schützenhauses stürzte ein Baum auf die Strasse und beschädigte einen geparkten PKW leicht. Der Baum wurde mittels Kettensäge zerkleinert und zur Seite geräumt.
Ausgelöste BMA
Durch angebranntes Essen wurde die Brandmeldeanlage in Holz in einem Seniorenheim ausgelöst. Die Brandmeldeanlage wurde zurückgesetzt und weitere Maßnahmen seitens der Feuerwehr waren nicht erforderlich.
Gasgeruch
In einem Gebäude wurde von den Bewohnern Gasgerauch wahrgenommen. Nach Messungen durch die Feuerwehr konnte dies aber nicht bestätigt werden. Es waren keine weiteren Maßnahmen für die Feuerwehr erforderlich.
Ausgelöste BMA
Der Löschbezirk Heusweiler wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einen Seniorenheim alarmiert. Es erfolgte eine Erkundung der Örtlichkeit. Die Brandmeldeanlage wurde durch die Feuerwehr zurückgestellt. Sonst keine weiteren Maßnahmen durch die Feuerwehr erforderlich.
Nikolaus im Berschweiler Gerätehaus gelandet
Pünktlich zur Nikolausfeier überraschte der Nikolaus die Kinder bei der Feuerwehr Berschweiler. Am Anfang der Nikolausfeier wurde traditionell, gemeinsam mit den Kindern, Eltern und Gästen, ein Nikolauslied gesungen. Viele glückliche Gesichter konnte man bei den Kindern entdecken, als es an die Geschenke ging. Es wurden Gedichte vorgetragen und auch intensive Privatgespräche mit dem Nikolaus geführt, die zum allgemeinen Gelächter führten und den einen oder anderen Elternteil zum Nachdenken… weiterlesen
Der Nikolaus zu Gast bei der Jugendfeuerwehr
Wie in jedem Jahr besuchte der Nikolaus auch dieses Jahr die Jugendfeuerwehr Heusweiler. Am Freitag, 05.12.2014, fand die letzte Jugendfeuerwehrveranstaltung im Jahre 2014, statt. Um 18.00 Uhr trafen die Kinder und Jugendlichen im Gerätehaus Heusweiler ein. Der Jugendfeuerwehrbeauftragte der Feuerwehr Heusweiler, Tobias Barth, begrüßte alle Anwesenden, zu denen neben den Mitgliedern der Jugendfeuerwehr und den Ausbildern und Helfern der Jugendfeuerwehr an diesem Abend auch der Wehrführer… weiterlesen