Wasser in Keller
Der Löschbezirk Heusweiler rückte mit der Meldung "Wasserschaden klein" in die Straße "Am Weinbäumchen" aus. Im Keller eines Wohnhauses befand sich Wasser in einer Höhe von mehreren Centimetern. Mittels Tauchpumpe wurde das Wasser aus den Räumlichkeiten entfernt.
BMA psychiatrisches Pflegeheim Habach
Die DLK des Löschbezirks Heusweiler wurde auf Grund einer BMA Brandmeldung zum psychiatrischen Pflegeheim Habach alarmiert. Keine Maßnahmen für den Löschbezirk Heusweiler erforderlich. Dieser Einsatz bei der Feuerwehr Eppelborn
Unterstützung Rettungsdienst
Die DLK des Löschbezirkes Heusweiler wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Eine erkrankte Person wurde über die Drehleiter aus dem Gebäude gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.
Kellerbrand
Die Löschbezirke Heusweiler, Holz, Berschweiler und Wahlschied wurden zu einem gemeldeten Kellerbrand in die Heusweilerstraße nach Holz alarmiert. Bei Ankunft an der Einsatzstelle brannte es in einem Kellerraum, in den ein Trupp unter PA vorging. Das Brandgut wurde durch diesen Trupp in Freie verbracht und mittels Druckschlauch S abgelöscht. Desweiteren wurden Belüftungsmaßnahmen durchgeführt.
Auslaufender Treibstoff
Auf Grund von auslaufendem Treibstoff aus einem PKW wurden die Löschbezirke Holz und Wahlschied alarmiert. Die Betriebsstoffe wurden mit Bindemittel abgestreut und entsprechend aufgenommen. Abschließend wurde die Einsatzstelle zur Freigabe an die Polizei übergeben.
Feuerlöschübung im Kindergarten Kutzhof
Sechzehn Erzieher und Erzieherinnen der Kindergärten Wahlschied und Kutzhof hatten am vergangenen Donnerstag die Gelegenheit unter Übungsbedingungen das Löschen von kleinen Bränden zu üben. Da der Einsatz von Feuerlöschern nur bei Entstehungsbränden wirklich sinnvoll ist, ist es von großem Vorteil, wenn deren Handhabung trainiert wird. Zu diesem Zweck hat der Fachbereich Brandschutzerziehung den Feuerlöschtrainer Florian zur Verfügung. Auch bei diesem Training am Kindergarten in Kutzhof kam… weiterlesen
Alarmübung am Standort der künftigen gemeinsamen Feuerwache
Am Mittwoch den 04.05.2016 fand in Anwesenheit von Bürgermeister Thomas Redelberger, Brandinspekteur Tony Bender und Wehrführer Christian Ziegler eine Alarmübung der Löschbezirke Heusweiler, Eiweiler und Hirtel am ehemaligen landwirtschaftlichen Objekt in der Trierer Straße statt, das die Gemeinde inzwischen erworben hat und das nach Abriss und Neubau einer modernen Feuerwache die drei dann zusammengeführten Löschbezirke beherbergen soll. Beim Eintreffen der Löschbezirke mit insgesamt 8… weiterlesen
Ausgelöste BMA
Durch angebranntes Essen und leichte Rauchentwicklung löste die Brandmeldeanlage in einem Pflegeheim in Holz aus. Seitens des Löschbezirks Holz wurden Lüftungsmaßnahmen durchgeführt und die BMA zurückgestellt.
Auslaufender Treibstoff
Auf Grund von auslaufendem Treibstoff aus einem PKW im Bereich der Autobahnabfahrt Heusweiler wurde der Löschbezirk Heusweiler durch die HEZ alarmiert. Die Betriebsstoffe wurden mit Bindemittel abgestreut und entsprechend aufgenommen.
BSE in Gemeinschaftsschule Heusweiler
Am Montag, den 25.04. und Dienstag, den 26.04.2016 war der Fachbereich Brandschutzerziehung in der Friedrich Schiller Schule Heusweiler. Der Fachbereichsleiter Brandschutzerziehung Uwe Arnholt schulte die Schüler in den Klassen in folgenden Themen: - Richtiges Absetzen eines Notrufes - Verhalten im Brandfall - Umgang mit Löschmitteln (Brennen und Löschen) - Umgang mit tragbaren Feuerlöschern Die Brandschutzerzieher Christian Lang und Sven Weber vom Löschbezirk Heusweiler schulten die… weiterlesen