Wasserschaden klein
Die Feuerwehr Heusweiler wurde mit dem Einsatzstichwort "Wasserschaden klein" in die Saarbrücker Straße nach Heusweiler alarmiert. Bei Ankunft der Einsatzkräfte konnte in einem Mehrparteienhaus ein Wasseraustritt zwischen zwei Geschossen im Außenbereich festgestellt werden. Ein Anwohner hatte das Fließgeräusch des Wassers in der Wand bemerkt und anschließend die Feuerwehr alarmiert. Die Einheiten des Löschbezirk Mitte öffneten gemeinsam mit der Polizei die Wohnungstür der betroffenen Wohnung… weiterlesen
Gasgeruch Baumarkt
Der Löschbezirk Mitte wurde auf Grund der Meldung über Gasgeruch im Bereich der Gasflaschenautomaten vor den Baumarkt alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Meldung. In der Flaschenrücknahme befand sich eine geöffnete Flasche, aus der restliches Gas ausströmte. Die Flasche wurde durch die Feuerwehr verschlossen.
Ausgelöste Brandmeldeanlage
Die Feuerwehren Heusweiler und Riegelsberg wurden mit dem Einsatzstichwort „Brand 4, ausgelöste Brandmeldeanlage“ nach Heusweiler in die Schillerstraße alarmiert. Als die Einsatzkräfte zur Erkundung vorgingen, konnte kein Auslösegrund festgestellt werden. Nach Abschluss der Maßnahmen wurde die Einsatzstelle an den Betreiber übergeben und der Haustechniker informiert. Anschließend rückten die Kräfte wieder ein.
Unterstützung Rettungsdienst
Die Feuerwehren Reisbach und Heusweiler wurden mit dem Einsatzstichwort "Unterstützung Rettungsdienst" in die Steinstraße nach Reisbach alarmiert. Vor Ort befand sich eine durch den Rettungsdienst versorgte Person, die aus dem ersten Obergeschoss gerettet werden musste. Aufgrund der baulichen Gegebenheiten war eine Rettung durch das Treppenhaus nicht möglich, sodass die Drehleiter zum Einsatz kam. Die Person wurde anschließend an den Rettungsdienst übergeben und in ein geeignetes Krankenhaus… weiterlesen
Ausgelöste Brandmeldeanlage
Die Feuerwehren Heusweiler und Riegelsberg wurden mit dem Einsatzstichwort "ausgelöste Brandmeldeanlage" nach Riegelsberg zum Wasgau Markt alarmiert. Als die ersten Einheiten zur Erkundung vorgingen konnte Staub bei Arbeiten im Markt als Auslösegrund festgestellt werden. Nach abschließender Kontrolle wurde der Markt wieder an den Betreiber übergeben. Anschließend rückten die Einsatzkräfte wieder ein.
Erkundung Tier
Die Löschbezirke Berschweiler und Ost wurden mit dem Alarmstichwort „Erkundung Tier, hilflose Katze“ in die Barbarastraße nach Kutzhof alarmiert. Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter waren keine Maßnahmen seitens der Feuerwehr notwendig.
Auslaufende Betriebsstoffe nach VU
Der Löschbezirk Holz wurde mit dem Alarmstichwort „auslaufende Betriebsstoffe nach Verkehrsunfall“ in die Heusweilerstraße nach Holz alarmiert. Vor Ort wurden mittels Ölbindemittel Betriebsstoffe aufgenommen und anschließend die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.
Baum auf Fahrbahn
Die Löschbezirke Holz und Wahlschied wurden mit dem Alarmstichwort „Baum auf Fahrbahn“ in die Heusweilerstraße nach Holz alarmiert. Vor Ort ragte ein kleinerer Baum auf die Straße. Der Baum wurde durch die Feuerwehr beseitigt.
Brand 4, ausgelöste Brandmeldeanlage
Die Feuerwehr Heusweiler wurde mit dem Einsatzstichwort "Brand 4, ausgelöste Brandmeldeanlage" in die Schillerstraße nach Heusweiler alarmiert. Bei dem betroffenen Objekt handelt es sich um ein Alten- und Pflegeheim. Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter waren keine Maßnahmen für die Feuerwehr Heusweiler und die zusätzlich alarmierten Kräfte der Feuerwehr Riegelsberg erforderlich.
Brand 3, ausgelöste Brandmeldeanlage
Der Löschbezirk Mitte der Feuerwehr Heusweiler wurde zur Unterstützung der Feuerwehr Riegelsberg zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Die Einsatzkräfte aus Heusweiler fuhren den zugewiesenen Bereitstellungsraum an. Nach Lageerkundung durch die Feuerwehr Riegelsberg konnte kein Schadensereignis festgestellt werden, daher waren keine Maßnahmen für die Feuerwehr Heusweiler erforderlich.