Der Löschbezirk Mitte wurde mit dem Alarmstichwort "Stechinsekten" in die Lebacher Straße alarmiert.
Hier befanden sich Stechinsekten im Gefahrenbereich für Menschen. Die Insekten wurden entfernt und umgesiedelt.
1/43
LF 16/16 Heusweiler
Die Feuerwehr Heusweiler wurde in die Saarlouiser Strasse alarmiert. Passanten hatten eine starke Rauchentwicklung wahrgenommen und gemeldet, dass Rauch aus einem Fenster komme. Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter waren keine Maßnahmen seitens der Feuerwehr erforderlich.
Der Löschbezirk Mitte wurde mit dem Alarmstichwort "Wasserschaden klein, Wasser im Keller" in die Uhlandstrasse alarmiert. Dort stand ein Keller mehrere Zentimeter unter Wasser, von den Einsatzkräften wurde das ausgetretene Wasser mittels einem Wassersauger aufgesaugt.
Die Löschbezirke Mitte und Obersalbach-Kurhof wurden mit dem Einsatzstichwort "Brand Wald klein" in den Bereich Kurhoferkreuz/L140 alarmiert. Im Bereich Forellenhof Niedersalbach konnte der Brand im Wald aufgefunden werden. Die eingesetzten Kräfte konnten diesen unter Vornahme von 2 Rohren schnell unter Kontrolle bringen und eine weitere Ausbreitung verhindern. Aufgrund der unklaren Einsatzstellenlage waren auch Kräfte der Feuerwehr Schwalbach - Löschbezirk Elm mit vor Ort.
Text: Nils Feld
Einsatzzweck
- Technische Hilfeleistung
- Brandbekämpfung
Die Löschbezirke Heusweiler und Eiweiler wurden zu einem PKW-Brand auf die BAB 8 alarmiert. Es wurde kein brennendes Fahrzeug vorgefunden. Dies war der letzte Einsatz dieser beiden Löschbezirke vor der Zusammenlegung mit dem LB Hirtel zum neuen LB Mitte, die am 22.06.19 erfolgte.
Die Feuerwehr Heusweiler wurde mit den Löschbezirken Heusweiler, Holz, Wahlschied zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter stellte sich heraus, dass die Person nicht eingeklemmt ist. Daher beschränkten sich die Maßnahmen der Feuerwehr auf die Verkehrsabsicherung und die Unterstützung des Rettungsdienstes.
Der Löschbezirk Heusweiler wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Eine erkrankte Person wurde über die Drehleiter aus dem 1. Obergeschoss gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.
Die Löschbezirke Numborn, Kutzhof und Heusweiler wurden zu einem PKW Brand in die Mehlenbachstraße nach Numborn alarmiert. Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter und der Feststellung das es sich um keinen PKW Brand handelt, beschränkten sich die Maßnahmen auf die Absicherung der EST und die Aufnahme ausgetretener Betriebsstoffe.
Die Löschbezirke Heusweiler, Berschweiler, Holz und Wahlschied wurden mit dem Stichwort "Gasgeruch - Gasgeruch in Kindergarten" nach Holz alarmiert.
Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter und der Freimessung durch die Einsatzkräfte konnte keine Gefahr festgestellt werden und die Einsatzstelle wurde an den Energieversorger übergeben.