Follow Feuerwehr Heusweiler on:

Florian Lehrer

 

Alle Beiträge von Florian Lehrer

Auslaufende Betriebsstoffe nach VU

Der Löschbezirk Mitte wurde mit dem Alarmstichwort ,,Auslaufende Betriebsstoffe nach VU" nach Heusweiler in die Völklinger Straße alarmiert. Vor Ort war ein PKW mit einem Straßenschild kollidiert. Die Einsatzstelle wurde gegen den fließenden Verkehr abgesichert und ein Patient wurde bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes medizinisch betreut. Ein Austritt von Betriebsstoffen konnte nicht festgestellt werden. Anschließend wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben und die Einsatzkräfte… weiterlesen

Verkehrsunfall mit Person

Die Feuerwehr Heusweiler wurde mit dem Alarmstichwort ,,Verkehrsunfall mit Person“ auf die Bundeautobahn 8 alarmiert. Vor Ort befand sich ein PKW im Seitengraben. Der Fahrer war bereits befreit und wurde durch den Rettungsdienst betreut. Somit beschränkten sich die Maßnahmen seitens der Feuerwehr auf die Fahrbahnreinigung. Anschließend wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben und die Einsatzkräfte rückten wieder ein.

Baum auf Fahrbahn

Der Löschbezirk Mitte der Feuerwehr Heusweiler wurde am Sonntag, den 08.06.2025 mit dem Einsatzstichwort ,,TH klein, Baum auf Fahrbahn“ nach Eiweiler in die Lebacher Straße alarmiert. Vor Ort blockierte ein größerer Baum die Fahrbahn. Der Baum wurde mittels Kettensäge zerkleinert und zum Fahrbahnrand verbracht. Zusätzlich wurden über die Drehleiter weitere Äste, die abzustürzen drohten, mittels Kettensäge entfernt. Anschließend wurde die Fahrbahn mit Besen und Druckschlauch S gereinigt. Nach… weiterlesen

Brand Pkw auf Autobahn

Der Löschbezirk Mitte wurde mit dem Alarmstichwort ,,Brand Fahrzeug groß'' auf die Bundesautobahn A8 alarmiert. Vor Ort brannte ein PKW im Bereich des Motorraums. Die Einsatzstelle wurde gegen den fließenden Verkehr gesichert. Ein Trupp unter Atemschutz führte die Brandbekämpfung mittels Druckschlauch S durch. Anschließend wurde eine Nachschau mit der Wärmebildkamera durchgeführt, sowie auslaufende Betriebsstoffe aufgenommen und die Fahrbahn gereinigt. Nachdem die Einsatzstelle an die Polizei… weiterlesen

Öl auf Gewässer

Die Einsatzstelle vom vorherigen Einsatz wurde nach ca. 1 Stunde erneut angefahren um eine Kontrolle der ergriffenen Maßnahmen durchzuführen. Vor der bereits gelegten Ölsperre sammelten sich weitere Schadstoffe die erneut mittels Ölschlängel und schwimmfähigem Ölbindemittel aufgenommen wurden. Das Landesamt für Umwelt- und Arbeitsschutz wurde über die Lage informiert. Anschließend rückten die Einsatzkräfte wieder ein.

Schadstoff auf Gewässer

Der Löschbezirk Mitte wurde mit dem Alarmstichwort ,,Schadstoff auf Gewässer" in die Schillerstraße nach Heusweiler alarmiert. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte einen deutlichen Geruch von Heizöl und Ölschlieren auf der Salbach fest . Der Schadstoff wurde mittels Ölschlengel und schwimmfähigem Ölbindemíttel aufgenommen und die Salbach wurde stromauf und -abwärts auf weitere Ausbreitungen kontrolliert. Eine Ursache für den Austritt des Öls konnte nicht festgestellt werden. Anschließend wurde… weiterlesen

Tür öffnen, Person in Wohnung

Der Löschbezirk Mitte wurde mit dem Alarmstichwort ,,Tür öffnen, Person in Wohnung" nach Heusweiler in die Uhlandstraße alarmiert. Noch auf der Einsatzfahrt erfolgte der Einsatzabbruch durch die Haupteinsatzzentrale in Saarbrücken, da die Tür bereits anderweitig geöffnet wurde. Somit waren keine weiteren Maßnahmen erforderlich. Die Einsatzkräfte brachen die Einsatzfahrt ab und rückten wieder ein.

Seiten