Felix Feld
Alle Beiträge von Felix Feld
Wasserschaden klein
Am Freitag Nachmittag wurde die Feuerwehr Heusweiler mit dem Einsatzstichwort "Wasserschaden klein" in die Trierer Straße alarmiert. Bei Mäharbeiten wurde eine Wasserleitung beschädigt. Nach Erkundung durch die Einsatzleitung wurden die Gemeindewasserwerke zur Einsatzstelle angefordert. Es ergab sich kein Einsatz für die Feuerwehr, die Einsatzstelle wurde an das Personal der Wasserwerke übergeben. Anschließend rückten die Einsatzkräfte wieder ein.
Ausgelöste Brandmeldeanlage
Am späten Donnerstag Nachmittag wurden die Kräfte der Feuerwehr Heusweiler und Feuerwehr Riegelsberg mit dem Einsatzstichwort "Brand 3, ausgelöste Brandmeldeanlage" nach Riegelsberg in die Rathausstraße zu einem dort ansässigen Altenheim alarmiert. Die Kräfte der Feuerwehr Riegelsberg gingen zur Erkundung vor und konnten Dampf im Küchenbereich als Ursache ausmachen. Die Kräfte der Feuerwehr Heusweiler wurden auf Anfahrt abbestellt. Anschließend rückten die Einsatzkräfte wieder ein.
Kellerbrand Menschenlage unklar
Am frühen Mittag des ersten Weihnachtsfeiertags wurde die Feuerwehr Heusweiler mit dem Einsatzstichwort "Brand 4, Kellerbrand Menschenlage unklar" nach Lummerschied in die Straße "Am Hirtenberg" alarmiert. Sofort eilten die Kräfte trotz der Feierlichkeiten zu den Gerätehäusern und fuhren die Einsatzstelle an. Bei Ankunft konnte die Lage nicht bestätigt werden. Nachdem der Straßenbereich ausgiebig erkundet worden war, stellte sich heraus, dass ein Tonnenfeuer auf einem Privatgelände der Grund… weiterlesen
Ausgelöste Brandmeldeanlage
Am frühen Freitag Mittag wurde die Feuerwehr Heusweiler mit dem Einsatzstichwort "Brand 4, ausgelöste Brandmeldeanlage" zum Pflegeheim AWO in die Schillerstraße alarmiert. Zügig rückten die Einsatzkräfte der Löschbezirke Mitte, Ost und Riegelsberg zur Einsatzstelle aus. Bereits auf Anfahrt wurde rückgemeldet, dass vermutlich Zigarettenqualm die Ursache für das Auslösen der Brandmeldeanlage ist und sich ersten Angaben zufolge keine Menschen in Gefahr befinden. Vor Ort bestätigte sich, dass… weiterlesen
Ast droht
Am frühen Mittwoch Mittag wurde die Feuerwehr Heusweiler mit dem Einsatzstichwort "TH klein, Ast droht" in die Heusweiler Straße nach Holz alarmiert. Die Einsatzkräfte des Löschbezirk Mitte fuhren die Einsatzstelle mit der Drehleiter an. Vor Ort bestätigte sich die Meldung, denn ein Ast drohte auf die Fahrbahn zu fallen. Die Straße musste kurzzeitig voll gesperrt werden, um die Drehleiter in Stellung zu bringen und anschließend den Ast aus den Bäumen entfernen zu können. Anschließend rückten… weiterlesen
Unterstützung Rettungsdienst
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurde die Feuerwehr Heusweiler mit dem Einsatzstichwort "Unterstützung Rettungsdienst" nach Reisbach in die Kirchenstraße alarmiert. Die Kameraden der Feuerwehr Saarwellingen wurden durch den Rettungsdienst angefordert um einen verletzten Patienten schonend aus dem ersten Obergeschoss zu retten. Da dies aufgrund der baulichen Gegebenheiten durch das Treppenhaus nicht möglich war, kam die Drehleiter des Löschbezirks Mitte zum Einsatz. Der Patient wurde in… weiterlesen
13 Feuerwehrfrauen und -männer bestehen Truppmann 2 Lehrgang erfolgreich
Die Feuerwehren der Gemeinden Riegelsberg, Heusweiler und der Stadt Püttlingen haben erneut ihre Kräfte gebündelt, um den Truppmann 2-Lehrgang erfolgreich auszurichten. 13 Feuerwehrfrauen und -männer haben die intensive Ausbildung absolviert und damit einen wichtigen Meilenstein in ihrer Feuerwehrkarriere erreicht. Der Lehrgang, der als zweiter Teil der Grundausbildung gilt, legt den Fokus auf die praktische und theoretische Vertiefung grundlegender Feuerwehrkenntnisse. Die Teilnehmer lernten… weiterlesen