Der Löschbezirk Eiweiler wurde durch die TEL Heusweiler zu einem Anwesen in die Holzer Straße gerufen. Hier befanden sich größere Wassermassen im Keller. Mittels Tauchpumpen wurde das Wasser entfernt.
Hochwasser
Der Löschbezirk Heusweiler wurde durch die TEL Heusweiler in die Schillerstraße beordert. Es waren keine Maßnahmen seitens der Feuerwehr nötig
Der Löschbezirk Obersalbach wurde durch die TEL Heusweiler in die Hilgenbacher Höhe beordert. Auf Grund verschmutzter Schlammfangeimer in den Kanälen konnte das Regenwasser nicht abfließen und sammelte sich auf der Fahrbahn. Die Eimer wurden entnommen, so dass das Wasser ablaufen konnte.
Der Löschbezirk Hirtel wurde durch die TEL Heusweiler in die Straße Am Löschteich beordert. Dort wurde der Bachlauf kontrolliert und der Auffangrechen gereinigt.
Der Löschbezirk Hirtel wurde durch die TEL Heusweiler in die Straße "An der Mühle" beordert. Auf Grund verschmutzter Schlammfangeimer in den Kanälen konnte das Regenwasser nicht abfließen und sammelte sich auf der Fahrbahn. Die Eimer wurden entnommen, so dass das Wasser ablaufen konnte.
Der Löschbezirk Eiweiler wurde durch die TEL Heusweiler zu einem Anwesen in der Großwaldstraße gerufen. Mittels Tauchpumpe und Wassersauger wurde das Wasser entfernt.
Der Löschbezirk Eiweiler wurde durch die TEL Heusweiler in die Lebacher Straße beordert. Auf Grund verschmutzter Schlammfangeimer in den Kanälen konnte das Regenwasser nicht abfließen und sammelte sich auf der Fahrbahn. Die Eimer wurden entnommen, so dass das Wasser ablaufen konnte.
Der Löschbezirk Eiweiler wurde durch die TEL Heusweiler in die Reisbachstraße beordert. Auf Grund verschmutzter Schlammfangeimer in den Kanälen konnte das Regenwasser nicht abfließen und sammelte sich auf der Fahrbahn. Die Eimer wurden entnommen, so dass das Wasser ablaufen konnte.
Der LBZ Holz wurde zu einem überfluteten Keller am Holzer Platz gerufen. Am Einsatzort konnte aber kein eingedrungenes Wasser im Kellerraum festgestellt werden.
Auf Grund der starken Regenfälle wurden der LBZ Holz und LBZ Eiweiler Zur Bellevue in Wahlschied gerufen.
Neben einem vollgelaufenen Keller, der mit einer Tauchpumpe vom Wasser befreit wurde, drohte durch einen verschmutzten Rückstauschacht im Außenbereich die Überflutung einer Praxis.