Follow Feuerwehr Heusweiler on:

Wahlschied

Gleich zwei Neuwahlen standen am 11.10.2014 auf dem Terminkalender der Feuerwehr Heusweiler. Turnusgemäß musste im Löschbezirk Berschweiler der Löschbezirksführer und sein Stellvertreter neu gewählt werden und im Löschbezirk Wahlschied wurde die Wahl eines neuen stellvertretenden Löschbezirksführer erforderlich, da der Amtsinhaber Rüdiger Kläs aus persönlichen Gründen nicht mehr zur Verfügung steht.

14 Tage vor der offiziellen Inbetriebnahme der Saarbahnstrecke Heusweiler Markt nach Lebach-Jabach fand am 20.09.2014 eine gemeinsame Notfallübung der Feuerwehr Heusweiler und der Feuerwehr der Stadt Lebach im Spitzeichtunnel statt. Aus Heusweiler nahmen die Löschbezirke Heusweiler, Eiweiler und Wahlschied teil. Mit rund 70 Einsatzkräften und 8 Fahrzeugen war die Feuerwehr Heusweiler vor Ort.

Am Mittwoch wurde der Löschbezirk von Holz und Wahlschied zu einer Ölspur im Kurvenbereich am Ende der Vorstadtstraße nach Wahlschied alarmiert. Dort war die Straße auf einer Gesamtlänge von ca. 80 m beidseitig mit Hydrauliköl verunreinigt. Die Maßnahmen der Feuerwehr beschränkte sich auf den Aufbau einer Ölsperre am Kanaleinlauf und die Absicherung der Einsatzstelle. Nach Absprache mit der Polizei wurde eine Reinigungsfirma mit der Reinigung der Straße beauftragt.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Löschbezirke Heusweiler, Berschweiler, Holz und Wahlschied wurden in die Berschweiler Straße nach Berschweiler alarmiert. Dort kam es durch das kurzzeitige Abschalten der Stromversorgung zu einer Überhitzung der Koksheizung. Die Feuerstelle wurde von der Feuerwehr ausgeräumt und mittels C-Rohr gelöscht.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Durch angebranntes Essen und leichte Rauchentwicklung löste die Brandmeldeanlage in einem Pflegeheim in Holz aus. Seitens des Löschbezirks Holz wurden Lüftungsmaßnahmen durchgeführt und die BMA zurückgestellt.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Anfahrt
Wasser marsch!
Löschangriff

Das Mini-Saarland in Heusweiler hat seine Tore geschlossen. Durchschnittlich 310 Kinder waren jeden Tag hier aktiv - sie organisierten die Verwaltung ihres kleinen Landes, suchten sich Arbeit, backten Brötchen und erlebten vieles mehr. Ein Arbeitsplatz bei der Feuerwehr des Mini-Saarlands war auch in der dritten Woche sehr gefragt.

Seiten