Wahlschied
Sechzehn Erzieher und Erzieherinnen der Kindergärten Wahlschied und Kutzhof hatten am vergangenen Donnerstag die Gelegenheit unter Übungsbedingungen das Löschen von kleinen Bränden zu üben. Da der Einsatz von Feuerlöschern nur bei Entstehungsbränden wirklich sinnvoll ist, ist es von großem Vorteil, wenn deren Handhabung trainiert wird. Zu diesem Zweck hat der Fachbereich Brandschutzerziehung den Feuerlöschtrainer Florian zur Verfügung.
Bereits zum neunten Mal traten am 30.04.2016 die Mitglieder der Heusweiler Jugendhilfsorganisationen zur gemeinsamen Jahreshauptübung an, welche dieses Jahr im Rahmen des Feuerwehrfestes im Ortsteil Hirtel veranstaltet wurde. Die Teilnehmer, davon 29 Mitglieder der Jugendfeuerwehr Heusweiler und 14 Helfer der THW-Jugend mit zusammen neun Fahrzeugen, traten pünktlich um 15:00 Uhr am Gerätehaus des Löschbezirks Hirtel an.
Auf Anregung der Führungskräfte der Feuerwehr Heusweiler organisierte Wehrführer Christian Ziegler eine Besichtigung der neuen „Integrierten Leitstelle Saar“ (ILS) auf dem Saarbrücker Winterberg.
Gemeinsam mit Bürgermeister Thomas Redelberger, dem Fachgebietsleiter Bürgerdienste Klaus Thinnes, dem Sachbearbeiter Brandschutz Stefan Groß, Wehrführer Christian Ziegler und 23 weiteren Führungskräften wurde am 14. April die neue Leitstelle besichtigt.
Um 13:51 Uhr erfolgte der 1. Alarm für den Löschbezirk Heusweiler. Dann ging es Schlag auf Schlag und in Folge des seit Stunden anhaltenden Starkregens mit heftigen Sturmböen gingen zahlreiche Notrufe aus fast allen Ortsteilen der Gemeinde Heusweiler bei der integrierten Leitstelle auf dem Winterberg ein.