Follow Feuerwehr Heusweiler on:

Wahlschied

Die Löschbezirke Mitte, Holz und Wahlschied wurden zu einem Verkehrsunfall auf die Autobahn BAB 8 alarmiert. Bei Ankunft an der Einsatzstelle wurde ein PKW auf dem Dach liegend vorgefunden. Eine Person befand sich neben dem PKW. Seitens der Feuerwehr wurde durch deren Notfallsanitäter Erste Hilfe durchgeführt bis der Rettungsdienst an der Einsatzstelle eintraf. Die Feuerwehr unterstützte danach den Rettungsdienst dabei, die Person aus dem Gelände aufzunehmen und zum RTW zu transportieren. Durch die Feuerwehr wurde ebenso der Brandschutz sichergestellt.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Löschbezirke Mitte, Holz und Wahlschied wurden auf Grund einer ausgelösten Brandmeldeanlage zu einem Seniorenheim nach Holz alarmiert. Es waren keine Maßnahmen für die Feuerwehr erforderlich.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Löschbezirke Mitte, Holz und Wahlschied wurden auf Grund einer ausgelösten Brandmeldeanlage zu einem Seniorenheim nach Holz alarmiert. Es waren keine Maßnahmen für die Feuerwehr erforderlich.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Löschbezirke Holz, Wahlschied und Mitte wurden mit dem Alarmstichwort "Brand 3 - ausgelöste Brandmeldeanlage" in die Alleestraße nach Holz alarmiert. Nach Ankunft an der Einsatzstelle und Erkundung durch den Einsatzleiter konnte kein Brand im Gebäude festgestellt werden. Die Anlage wurde in Ruhe gesetzt und die Einsatzstelle an den Betreiber übergeben.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Löschbezirke Holz und Wahlschied wurden mit dem Alarmstichwort "Person in Wohnung" in die Unterdorfstraße nach Holz alarmiert. Vor Ort waren keine Maßnahmen der Feuerwehr erforderlich.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Brand eines Heulagers in Heusweiler

Im Heusweiler Ortsteil Bietschied sind am 10.10.2023 auf einem landwirtschaftlichen Betriebsgelände rund 700 Heuballen in Brand geraten. Die großen Rundballen waren in einem Unterstand in Leichtbauweise auf einem Feld neben einer ebenfalls landwirtschaftlich genutzten Lagerhalle gelagert. Gegen 17:25 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Heusweiler mit den Löschbezirken Mitte, Wahlschied, Holz und Ost zu der Örtlichkeit in der verlängerten Bietschieder Straße alarmiert.


Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Die Löschbezirke Holz, Wahlschied und Mitte wurden mit dem Alarmstichwort "Brand 3 - ausgelöste Brandmeldeanlage" in die Saarstraße nach Holz alarmiert. Nach Ankunft an der Einsatzstelle und Erkundung durch den Einsatzleiter konnte kein Brand im Gebäude festgestellt werden. Die Anlage wurde in Ruhe gesetzt und die Einsatzstelle an den Betreiber übergeben.

Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges, amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.

Der bundesweite Warntag ist ein gemeinsamer Aktionstag von Bund, Ländern und Kommunen. Er findet jährlich am zweiten Donnerstag im September statt.

Im Jahr 2024 ist dies der 12. September. Ab 11 Uhr wird eine Probewarnung verschickt. Gegen 11:45 Uhr erfolgt eine Entwarnung. Über Cell Broadcast wird derzeit noch keine Entwarnung versendet.

Seiten