Lummerschied
Turnusgemäß fand am Samstag, 16.11.2019 die Hauptversammlung der Feuerwehr Heusweiler in der Glück-Auf-Halle in Holz statt. Einziger Tagesordnungspunkt war die Wahl des stellvertretenden Wehrführers. Bürgermeister Thomas Redelberger dankte Dirk Ziegler für seine sehr gute Arbeit; er ist bereits seit 2007 stellv. Wehrführer der Feuerwehr Heusweiler.
Der Löschbezirk Lummerschied wurde mit dem Stichwort "Brand von Strohballen" nach Lummerschied alarmiert.
Vor Ort konnte nach der Erkundung durch den Einsatzleiter ein Schwelbrand eines Strohballens festgestellt werden.
Mit Hilfe eines ortsansässigen Landwirts konnte der Ballen zerlegt und mittels zwei C-Rohren abgelöscht werden.
An Wasser mangelte es definitiv nicht am vergangenen Samstag, den 11.05.2019, bei der Jahreshauptübung der Heusweiler Feuerwehr. Das sehr umfangreich organisierte Übungsszenario, ausgearbeitet vom Löschbezirksführer Wahlschied Oberbrandmeister Manfred Hoff, wurde leider teilweise von Regen begleitet.
... oder: Die Feuerwehr Heusweiler kann auch Dart!
Anläßlich des 24-Stunden-Dart-Marathons am vergangenen Wochenende ließen auch Fachbereichsleiter Brandschutzerziehung Uwe Arnholt, seine Stellvertreterin Heike Laux und die Brandschutzerzieher Christian Lang und Mike Nilsson in der Kulturhalle Heusweiler die Pfeile fliegen. Moralische Unterstützung durch Bürgermeister Thomas Redelberger gab es dabei auch.
Die Löschbezirke Heusweiler, Lummerschied und Wahlschied wurden mit dem Stichwort "Person in Notlage" in die Köllertalstraße nach Lummerschied alarmiert.
Vor Ort hatte sich ein Verkehrsunfall zwischen einem Quad und einem PKW ereignet. Durch die Feuerwehr wurde die Einsatzstelle abgesichert sowie ausgeleuchtet. Des Weiteren wurde der Rettungsdienst bei der Personenrettung und die Polizei bei der Unfallaufnahme unterstützt.
Die Jugendfeuerwehr Heusweiler war am Samstag den 12.01.2019 mit 150 Helferinnen und Helfern, darunter 33 Jugendfeuerwehr-Mitglieder, 4 Traktoren und 8 LKW, in 7 Heusweiler Ortsteilen unterwegs. Hierzu ist zu erwähnen, dass die Aktion auch erstmalig im Ortsteil Wahlschied stattgefunden hat und somit auf insgesamt 244 Straßen ausgeweitet wurde.
Traditionell wird die letzte Übung der Jugendfeuerwehr Heusweiler als Weihnachtsfeier gestaltet, so auch am 07.12.2018 im Schulungsraum der Feuerwache Heusweiler. Jugendwart und Fachbereichsleiter Tobias Barth konnte pünktlich um 18:00 Uhr weit über 30 Mädchen und Jungen der Jugendwehr, die Betreuer und Betreuerinnen der Jugendwehr, Bürgermeister Thomas Redelberger, den stellv. Wehrführer Dirk Ziegler und die Ortsvorsteher von Heusweiler Herrn Helmut Maas, von Eiweiler Herrn Richard Wachall und von Niedersalbach Herrn Bruno Lesch begrüßen.