Follow Feuerwehr Heusweiler on:

Alle Artikel

Die Löschbezirke Holz und Berschweiler wurden auf die L 128 alarmiert, dort brannte eine Fläche von 50 m². Diese wurde mit dem Druckschlauch S abgelöscht.
Der Löschbezirk Mitte wurde mit dem Alarmstichwort "Stechinsekten" in die Straße zum Wengenwald alarmiert. Nach einer umfangreichen Erkundung waren keine Maßnahmen für die Feuerwehr erforderlich.
Der Löschbezirk Mitte wurde mit dem Alarmstichwort "Stechinsekten" in die Straße "Am Kleestück" alarmiert. Hier befanden sich Stechinsekten im Gefahrenbereich für Menschen. Die Insekten wurden entfernt und umgesiedelt.
Der Löschbezirk Mitte wurde mit dem Alarmstichwort "Stechinsekten" alarmiert. Seitens der Feuerwehr waren keine Maßnahmen erforderlich.
Der LB Mitte wurde mit dem Alarmstichwort "Gasgeruch" in die Holzer Straße alarmiert. Ein Trupp unter PA führte eine Messung mit einem speziellem Gasmeßgerät durch. Weitere Maßnahmen waren seitens der Feuerwehr nicht erforderlich.
Der Löschbezirk Mitte wurde mit dem Alarmstichwort "Stechinsekten" in die Feldstraße alarmiert. Hier befanden sich Stechinsekten im Gefahrenbereich für Menschen. Die Insekten wurden entfernt und umgesiedelt.
Großbrand in Walpershofen hält Feuerwehren in Atem! Der Brand einer landwirtschaftlichen Maschine auf einem frisch abgeernteten Feld am Rotenberg in Walpershofen sorgte für einen stundenlangen Feuerwehreinsatz. Am Freitag, den 24.7.2020 um 12:22 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Riegelsberg mit den Löschbezirken… weiterlesen
Die Feuerwehr Heusweiler wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Wahlschied alarmiert. Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter waren keine weiteren Maßnahmen für die Feuerwehr erforderlich.
Der Löschbezirk Mitte wurde mit dem Alarmstichwort "Stechinsekten" in die Nordstraße alarmiert. Hier befanden sich Stechinsekten im Gefahrenbereich für Menschen. Die Insekten wurden entfernt und umgesiedelt.
Der Löschbezirk Mitte wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Seniorenheim in die Schillerstraße alarmiert. Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter waren keine weiteren Maßnahmen für die Feuerwehr erforderlich.

Seiten