Follow Feuerwehr Heusweiler on:

Alle Artikel

Der Löschbezirk Mitte wurde zum Löschteich nach Hirtel alarmiert. Hier drohte ein Teich zu kippen. Der Teich wurde bewässert.
Der Löschbezirk Mitte mit dem Alarmstichwort "ABC Messen, Gasgeruch" in die Straße "Auf Rotrötchen" alarmiert. Hier war bei Ankunft der Einsatzkräfte ein starker Benzingeruch wahrnehmbar. Bei der Erkundung wurde eine defekte Benzinleitung an einem Motorrad gefunden. Diese wurde abgedichtet und der ausgelaufene… weiterlesen
Der Löschbezirk Mitte wurde zu einem Flächenbrand klein in die Triererstraße alarmiert. Hier brannten ca. 5 m² Unrat, dieser wurde abgelöscht.
Die Löschbezirke Mitte und Obersalbach wurden zu einem Absinkweiher In die Klink nach Niedersalbach alarmiert. Hier drohte ein Teich zu kippen. Der Teich wurde bewässert.
Der Löschbezirk Mitte wurde mit dem Alarmstichwort "Stechinsekten" in die Kirchstraße alarmiert. Hier befanden sich Stechinsekten im Gefahrenbereich für Menschen. Die Insekten wurden entfernt und umgesiedelt.
Der Löschbezirk Mitte wurde in die Saarbrücker Straße mit dem Alarmstichwort "Brand 3 - Brand Gasgrill auf Balkon" alarmiert. Bei Ankunft der Einsatzkräfte hatte der Besitzer den Grill schon selbst abgelöscht und die Gasflasche entfernt. Die anschließenden Maßnahmen der Feuerwehr beschränkten sich auf die… weiterlesen
Der Löschbezirk Mitte wurde zum Löschteich nach Hirtel alarmiert. Hier drohte ein Teich zu kippen. Der Teich wurde durch zwei C-Leitungen bewässert.
Die Löschbezirke Mitte und Obersalbach wurden zu einem Absinkweiher In die Klink nach Niedersalbach alarmiert. Hier drohte ein Teich zu kippen. Der Teich wurde bewässert. Es musste zusätzlich eine Wasserversorgung aufgebaut werden
Der Löschbezirk Obersalbach-Kurhof wurde aufgrund der Meldung eines abgebrochenen Astes im Wald, welcher zu Boden stürzen drohte, alarmiert. Mittels Feuerwehrleine wurden zwei gebrochene Äste zu Boden gezogen.
Der Löschbezirk Mitte wurde durch einen Bürger darüber informiert, dass es im Bereich Wiese neben einer Bushaltestelle in der Lebacher Straße gebrannt hatte. Es wurde eine Brandnachschau durchgeführt. Ein C-Rohr war zwecks Nachlöscharbeiten im Einsatz.

Seiten