Alle Artikel
Nach einem Defekt an der Heizölleitung lief Heizöl aus und verteilte sich in mehreren Kellerräumen. Wir streuten das Öl ab und nahmen das kontaminierte Bindemittel zwecks Entsorgung wieder auf. Der LB Holz war ebenfalls an der Einsatzstelle.
Anforderung der DLK durch den Notarzt
Keine Maßnahmen für die Feuerwehr erforderlich
Die Haustür wurde mit Türöffnungswerkzeug geöffnet und die Einsatzstelle an die Polizei und den Rettungsdienst übergeben
Wasserschaden in einm Gebäude.
Löschbezirk Niedersalbach mit dem Wassersauger unterstützt.
Nachalarmierung der DLK zur Unterstützung des Rettungsdienstes in Riegelsberg.
Keine Maßnahmen für den Löschbezirk Heusweiler erforderlich
Nach einem Wasserrohrbruch in einem Wohn- und Geschäftshaus waren mehrere Etagen überflutet.
Nach Rücksprache mit der Polzei wurde mit dem Türöffnungswerkzeug Zugang zu einem Teil der Räumlichkeiten geschaffen. Mit dem Wassersauger wurde das Wasser aufgenommen.
Wasserrohrbruch in einem Gebäude. Das Wasser breitete sich über mehrere Etagen aus. Es wurde mittels Wassersauger aufgenommen.
Unterstützung des LB Holz mit Wassersauger nach einem Wasserschaden in einem Gebäude
Einsatzmeldung: Baum droht nach VU
Ein PKW war auf eine Mittelinsel, zwischen 2 Fahrspuren aufgefahren, dabei wurde ein Verkehrszeichen und ein Baum umgefahren. An einem zweiten Baum kam das Fahrzeug zum stehen, Der Baum wurde mittels Kettensäge zerkleinert und von der Fahrban entfernt.
Auslaufende… weiterlesen

