Follow Feuerwehr Heusweiler on:

Alle Artikel

Zu einem weiteren Wasserschaden kam es im Glück-Auf-Weg in Holz. Hier standen mehrere Räume der Kindertagesstätte unter Wasser. Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter wurde der LB Heusweiler zur Unterstützung nachalarmiert. Das Wasser wurde mit Wassersaugern und Tauchpumpe von den Einsatzkräften entfernt.
Zeitgleich zum Einsatz in der Hartgiebelstrasse wurden die Einsatzkräfte mit dem selben Alarmstichwort in den Lilienweg alarmiert, diese Einsatzstelle wurde vom LB Wahlschied abgearbeitet.
Auf Grund der starken Regenfälle wurden die Löschbezirke Holz und Wahlschied zu einem Wasserschaden in die Hartgiebelstrasse alarmiert. Das im Keller befindliche Wasser wurde von den Einsatzkräften des LB Holz entfernt. Da es zeitgleich zu einem weiterem Wasserschaden gekommen ist, hat der LB Wahlschied die… weiterlesen
Die Löschbezirke Lummerschied, Heusweiler, Wahlschied und Holz wurden mit dem Alarmstichwort "Brand 3" in die Waldstraße nach Lummerschied alarmiert. Bei Ankunft der ersten Einsatzkräfte an der Einsatzstelle wurde eine starke Rauchentwicklung im Bereich des Anwesens festgestellt. Die Brandbekämpfung wurde mit 4… weiterlesen
Nach einem Verkehrsunfall in der Saarbrücker Straße liefen Betriebsstoffe aus. Der Löschbezirk Heusweiler wurde zwecks der Aufnahme dieser Stoffe alarmiert. Durch den LB Heusweiler wurde die Einsatzstelle abgesichert und die verunreinigte Fläche mit Ölbindemittel abgestreut. Abschließend wurde die Einsatzstelle zur… weiterlesen

Auch in diesem Jahr hat Drehleiter-Ausbilder Stefan Herrmann eine Grundausbildung für die Drehleiterbesatzung im Löschbezirk Heusweiler durchgeführt. Teilgenommen haben Norman Gebhardt, Stefan Haupenthal, Mathias Schikofsky und Sven Weber.

Diese Ausbildung ist zwingend erforderlich, um bei Übungen und… weiterlesen

Die Feuerwehr Heusweiler wurde auf Grund einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Schillerstrasse alarmiert. Die Brandmeldeanlage wurde durch die Feuerwehr zurückgestellt. Sonst waren keine weiteren Maßnahmen durch die Feuerwehr erforderlich.
Der Löschbezirk Heusweiler wurde mit dem Alarmstichwort "Stechinsekten" in den Glück-Auf-Weg nach Holz alarmiert. Hier befanden sich Stechinsekten im Gefahrenbereich für Menschen. Die Insekten wurden entfernt und umgesiedelt.
Der Löschbezirk Heusweiler wurde mit dem Alarmstichwort "Stechinsekten" in ein ortsansässiges Altenheim alarmiert. Hier befanden sich Stechinsekten im Gefahrenbereich für Menschen. Die Insekten wurden entfernt und umgesiedelt.
Am Dienstag wurde der LBZ Holz zu früher Stunde zu einem umgestürzten Baum auf der L247 alarmiert. An der Einsatzstelle lag eine 40 cm im Durchmesser und 10 m lange Buche quer über der Fahrbahn. Der Baum wurde mittels Motorsägen zerkleinert und von der Fahrbahn entfernt. Die Verkehrssicherung wurde von der PI Sulzbach… weiterlesen

Seiten