Alle Artikel
Der Löschbezirk Holz wurde zu einem Wasserschaden in die Brunnenstraße alarmiert. Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter waren keine Maßnahmen seitens der Feuerwehr erforderlich.
Der LB Heusweiler wurde in die Saarbrücker Straße beordert, dort drang Wasser in die Garage ein. Bereits vor Ort befindliche Sandsäcke wurden positioniert, um so ein weiteres Eindringen von Wasser zu verhindern.
Die Löschbezirke Holz und Berschweiler wurden zu einem Wasserschaden in die Alleestraße alarmiert, dort standen mehrere Kellerräume unter Wasser. Dieses wurde von den Einsatzkräften mittels Tauchpumpen entfernt.
Der Löschbezirk Heusweiler wurde in die Saarbrücker Straße beordert, nach der Erkundung durch den Einsatzleiter waren keine Maßnahmen seitens der Feuerwehr erforderlich.
Der Löschbezirk Wahlschied wurde zu einem Wasserschaden in den Lilienweg alarmiert. Das Wasser wurde mittels Wassersauger und Tauchpumpen entfernt.
Ein auf der Straße befindlicher Bauzaun wurde von den alarmierten Einsatzkräfte entfernt.
Der Löschbezirk Heusweiler wurde in die Saarlouiser Straße beordert. Dort standen mehrere Kellerräume mehrere Zentimeter unter Wasser. Mittels Wassersauger wurde das Wasser entfernt.
Die Löschbezirke Holz, Berschweiler und Holz wurden nach Holz alarmiert. Laut der Alarmmeldung wäre Feuerschein und eine Rauchentwicklung sichtbar. Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter wurde ein brennender Holzstapel vorgefunden. Dieser wurde von 2 Trupps unter PA mittels jeweils 1 C-Rohr abgelöscht.
Der Löschbezirk Heusweiler wurde zu einem Haus in der Straße "Siedlung" alarmiert. Im Haus hatten mehrere Rauchmelder ausgelöst. Die Nachbarn wurden darauf aufmerksam und versuchten die Anwohner zu kontaktieren. Da niemand die Haustür öffnete setzten sie den Notruf ab. Durch die Einsatzkräfte wurde Zugang zu dem… weiterlesen
Die DLK des Löschbezirks Heusweiler wurde auf Grund einer BMA Brandmeldung zum psychiatrischen Pflegeheim Habach alarmiert. Keine Maßnahmen für den Löschbezirk Heusweiler erforderlich.
