Brand 3, ausgelöste BMA
Auf Grund einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Baumarkt wurde die Feuerwehr Heusweiler alarmiert. Es wurde eine Erkundung durchgeführt. Diese ergab, dass für die Feuerwehr keine weiteren Maßnahmen erforderlich waren.
Jahreshauptübung der Feuerwehr Heusweiler
An Wasser mangelte es definitiv nicht am vergangenen Samstag, den 11.05.2019, bei der Jahreshauptübung der Heusweiler Feuerwehr. Das sehr umfangreich organisierte Übungsszenario, ausgearbeitet vom Löschbezirksführer Wahlschied Oberbrandmeister Manfred Hoff, wurde leider teilweise von Regen begleitet. Pünktlich um 14:30 Uhr wurde vor dem Gerätehaus in Wahlschied trotz strömenden Regens angetreten. Die Stärkemeldung von Wehrführer Christian Ziegler an Bürgermeister Thomas Redelberger und… weiterlesen
Baum droht
Die Feuerwehr Heusweiler wurde mit dem LB Eiweiler zum Bahnhof Eiweiler Nord alarmiert, lt Alarmierung drohte dort ein Baum auf die Saarbahnstrecke zu fallen. Nach Absprache mit einem vor Ort befindlichen Mitarbeiter der Saarbahn GmbH, bestand keine akute Gefahr. Somit waren seitens der Feuerwehr keine Maßnahmen notwendig.
Gasgeruch
Die Löschbezirke Heusweiler, Berschweiler, Holz und Wahlschied wurden mit dem Stichwort "Gasgeruch - Gasgeruch in Kindergarten" nach Holz alarmiert. Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter und der Freimessung durch die Einsatzkräfte konnte keine Gefahr festgestellt werden und die Einsatzstelle wurde an den Energieversorger übergeben.
Person in Wohnung
Der LB Eiweiler wurde mit dem Alarmstichwort Person in Wohnung, in die Straße "Oberer Hof" alarmiert. Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter waren keine Maßnahmen für die Feuerwehr erforderlich.
LKW Brand
Der Löschbezirk Heusweiler wurde zu einem LKW Brand auf die L140 alarmiert, um die dort vor Ort befindliche Feuerwehr Saarwellingen bei der Brandbekämpfung zu unterstützen.
Unterstützung Rettungsdienst
Die DLK des Löschbezirks Heusweiler wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes nach Reisbach alarmiert. Es wurde eine Person mittels DLK aus dem 1. OG gerettet und den Rettungsdienst übergeben.
Brand 2
Der Löschbezirk Eiweiler wurde zu einer brennenden Tuja Hecke in die Straße zum Wengenwald alarmiert. Mittels Druckschlauch S wurde die brennende Hecke abgelöscht, sowie die daneben befindliche Vegetation benässt.
Sonstige Hilfeleistung
Der Löschbezirk Heusweiler wurde in die Saarbrücker Straße alarmiert, dort drohte ein Schild auf den Bürgersteig zu fallen. Dieses wurde von den Einsatzkräften entfernt.
Einsatzbereitschaft herstellen
Aufgrund besonderer Umstände bei der Haupteinsatzzentrale der Berufsfeuerwehr Saarbrücken mussten die Löschbezirke Heusweiler, Holz, Kutzhof und Wahlschied ab Donnerstagabend die Einsatzbereitschaft in den jeweiligen Gerätehäusern herstellen. Gegen 05:30 Uhr morgens wurde die Bereitschaft telefonisch für beendet erklärt. Es kam währenddessen zu keinen nennenswerten Vorfällen.