PKW Brand/ Auslaufende Betriebsmittel
Der Löschbezirk Mitte wurde zu einem PKW Brand in die Trierer Straße alarmiert. Bei der Erkundung durch den Einsatzleiter stellte sich heraus, dass der PKW nicht brannte sondern lediglich Betriebsmittel austraten. Diese wurden mittels Bindemittel aufgenommen, abschließend wurde die Batterie abgeklemmt und die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.
Baum auf der A8 umgestürzt
Auf Grund des starken Schneefalls stürzte ein Baum seitlich der Autobahn A8 zwischen Saarbrücker Kreuz und Rastplatz Kutzhof auf die Autobahn. Die Einsatzfahrzeuge benötigten aufgrund des vielen Schnees und der damit verbundenen Verkehrslage auf der Autobahn (querstehende LKWs und PKWs) rund 1 Stunde zur Einsatzstelle. Die Besatzungen der Fahrzeuge mussten Fahrzeuge zur Seite schieben und ziehen, um mit den Einsatzfahrzeugen weiterfahren zu können. Der Baum wurde mittels Motorsäge zerkleinert… weiterlesen
Auslaufende Betriebsmittel
Die Feuerwehr Heusweiler wurde durch die Polizei nachgefordert, da bei einem Verkehrsunfall der Dieseltank eines LKW aufgerissen wurde. Durch die Einsatzkräfte wurde die Einsatzstelle abgesichert, der Dieseltank leergepumpt und bereits ausgetretener Kraftstoff mit Bindemittel abgestreut. Abschließend wurde die Einsatzstelle an die Polizei und die Autobahnmeisterei übergeben.
Tier in Notlage
Der Löschbezirk Heusweiler wurde mit dem Alarmstichwort "Katze auf Dach" alarmiert. Die DLK wurde in Stellung gebracht, die Katze über die DLK gerettet und der Besitzerin übergeben.
PKW Brand
Die Feuerwehr Heusweiler wurde zu einem PKW Brand auf die BAB 8 alarmiert, durch die Einsatzkräfte wurden lediglich Nachlöscharbeiten und eine abschließende Kontrolle mit der Wärmebildkamera durchgeführt.
Person in Notlage
Die Löschbezirke Mitte und Obersalbach Kurhof wurden nach Niedersalbach alarmiert, dort war eine Person mit einem Fuß in einem Geländer eingeklemmt. Diese wurde durch die Einsatzkräfte aus ihrer misslichen Lage befreit.
Brand Kompostieranlage
Die Löschbezirke Mitte, Berschweiler und Ost wurden zu einem Brand in der Kompostieranlage Kutzhof alarmiert. Vor Ort wurde ein fortgeschrittener Brand von Grünschnitt vorgefunden. Durch die Feuerwehr wurde der Brand mittels drei Rohren und dem Dachmonitor des Tanklöschfahrzeuges bekämpft. Für die Nachlöscharbeiten konnte auf einen Traktor des Erdbeerlandes Heusweiler, sowie auf einen Radlader der Firma BBL zurückgegriffen werden. An dieser Stelle möchte sich die Feuerwehr Heusweiler herzlich… weiterlesen
Kaminbrand
Der Löschbezirk Mitte wurde in die Straße am Sender alarmiert, Anwohner einer darunter liegenden Straße vermuteten einen Kaminbrand und wählten den Notruf. Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter wurde vorsorglich die DLK in Stellung gebracht um den Karmin von oben zu kontrollieren. Durch die Einsatzkräfte konnte kein Kaminbrand festgestellt werden, somit waren keine weiteren Maßnahmen für die Feuerwehr erforderlich.
Tiertransport
Der Löschbezirk Mitte wurde mit dem Alarmstichwort "Tiertransport" in die Schillerstraße alarmiert. Ein Spaziergänger benötigte medizinische Hilfe und sollte mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden. Da der Hund des Spaziergängers verständlicherweise nicht mit ins Krankenhaus genommen werden konnte und die Feuerwehr Heusweiler keine Möglichkeiten für einen Tiertransport hat, wurde durch den Einsatzleiter der Feuerwehr Heusweiler der Tiernotruf Saarland zur Einsatzstelle… weiterlesen
Brand eines Whirlpools
Der Löschbezirk Mitte wurde zum Brand eines Außenwhirlpools zu einem Anwesen in der Straße "In der Langwies" alarmiert. Ein Trupp unter PA führte mittels einem C-Rohr die Brandbekämpfung durch.