Brand 1 - Nachschau
Der Löschbezirk Mitte führte eine weitere Brandnachschau in der Saarlouiser Straße durch. Mittels Kleinlöschgerät wurden an mehreren Stellen Nachlöscharbeiten durchgeführt.
Brand 1 - Nachschau
Der Löschbezirk Mitte führte eine Brandnachschau beim vorherigen Einsatz durch. Mittels Kleinlöschgerät wurden an mehreren Stellen Nachlöscharbeiten durchgeführt.
Großbrand
Großbrand in Heusweiler - 130 Einsatzkräfte verhindern schlimmeres! Am Montagabend, 30.6.2025 gegen 18:55 Uhr, meldeten mehrere Anrufer über Notruf eine brennende Garage mit Gefahr der Ausbreitung auf angrenzende Gebäude in der Saarlouiser Straße in Heusweiler. Daraufhin wurde der Löschbezirk Mitte der Freiwilligen Feuerwehr Heusweiler alarmiert. Bereits auf der Anfahrt konnten die Einsatzkräfte eine riesige schwarze Rauchsäule über dem betreffenden Gebiet erkennen. Bei Ankunft der ersten… weiterlesen
Flächenbrand
Die Löschbezirke Mitte und Obersalbach-Kurhof wurden aufgrund der Meldung eines Flächenbrandes in die Dorfstraße nach Obersalbach alarmiert. Neben einem landwirtschaftlichen Anwesen brannte Stroh auf einem Feld. Mittels 3 D-Rohren wurde das Feuer gelöscht.
Stechinsekten
Die Feuerwehr Heusweiler wurde mit dem Einsatzstichwort "Stechinsekten" in den Glück-Auf-Weg nach Holz alarmiert. Bei der Erkundung konnte keine Gefahr durch Stechinsekten festgestellt werden, sodass seitens der Feuerwehr keine Maßnahmen notwendig waren. Anschließend rückten die Einsatzkräfte wieder ein.
Baum auf Oberleitung
In den frühen Morgenstunden wurde die Feuerwehr Heusweiler mit dem Einsatzstichwort "Baum auf Oberleitung" in die Lebacher Straße zum Spitzeichtunnel alarmiert. Durch die Saarbahn wurde hier ein Baum auf der Oberleitung gemeldet. Die Kräfte des Löschbezirks Mitte gingen zur Erkundung vor, konnten jedoch keine Feststellung machen. Im Verlauf des Einsatzes stellte sich heraus, dass sich die Einsatzstelle auf der anderen Seite des Tunnels in Landsweiler befand. Die Kräfte fuhren die dortige… weiterlesen
Baum auf Fahrbahn
In den frühen Morgenstunden wurde die Feuerwehr Heusweiler mit dem Einsatzstichwort "Baum auf Straße" in die Höhenstraße nach Eiweiler alarmiert. Die Kräfte des Löschbezirks Mitte rückten aus und fuhren den gesamten Straßenbereich ab. Hierbei konnte kein Baum auf der Fahrbahn festgestellt werden. Anschließend rückten die Einsatzkräfte wieder ein.
Baum auf Oberleitung - Saarbahn
Auf der Saarbahnstrecke zwischen Heusweiler Schulzentrum und Walpershofen Mühlenstraße war ein größerer Baum aufgrund der Unwetterlage umgestürzt und lag quer über die Saarbahntrasse in der Oberleitung. Nach Abschaltung und Erdung der Oberleitung wurde der Baum durch die Feuerwehr zerkleinert und vom Gleisbereich entfernt.
Unterstützung Rettungsdienst
Am Samstagmorgen wurde die Feuerwehr Heusweiler mit der DLK mit dem Einsatzstichwort "Unterstützung Rettungsdienst" nach Habach in die Straße am Hirtenhaus alarmiert. Die erkrankte Person wurde in der Schleifkorbtrage über die Drehleiter gerettet und anschließend an den Rettungsdienst übergeben und in ein geeignetes Krankenhaus verbracht. Anschließend rückten die Einsatzkräfte wieder ein. Dieser Einsatz bei der Feuerwehr Eppelborn
Technische Hilfe - Rollerunfall
Auf Anfahrt zum Feuerwehrgerätehaus wegen des Einsatzes "Brand 1, Brand Erkundung" fuhr ein Feuerwehrmitglied mit seinem Motorroller durch die Hirteler Straße und kollidierte dort mit einem geparkten PKW. Die Person wurde verletzt. Hierzu wurde der Löschbezirk Mitte zur Versorgung des Verletzten zur Örtlichkeit gerufen. Bis der RTW an der Einsatzstelle eintraf, führten Rettungssanitäter der Feuerwehr entsprechende Maßnahmen durch und übergaben die Person anschließend an den RTW. Abschließend… weiterlesen