Auslaufende Betriebsstoffe
Am frühen Dienstagvormittag wurde die Feuerwehr Heusweiler mit dem Einsatzstichwort "auslaufende Betriebsstoffe" in die Saarbrücker Straße nach Heusweiler alarmiert. Vor Ort fanden die Einsatzkräfte des Löschbezirk Mitte ein Müllauto vor, bei dem ein Hydraulikschlauch geplatzt und Hydrauliköl ausgelaufen war. Durch die Feuerwehr wurde der verschmutze Fahrstreifen abgesichert und eine Fachfirma zur Straßenreinigung nachalarmiert. Die Einsatzstelle wurde nach an die Polizei übergeben.… weiterlesen
Brand einer Hecke
Der Löschbezirk Mitte wurde zum Brand einer Hecke am Gebäude in die Friedrichsstraße alarmiert. Vor Ort brannte eine Hecke von rund 7 m Länge und einer Höhe von 3 m. Mittels Druckschlauch S wurde die Brandbekämpfung durchgeführt. Eine Gefahr für das Gebäude bestand nicht.
Nachlöscharbeiten
Der Löschbezirk Mitte wurde zur Einsatzstelle des vorherigen Einsatzes alarmiert, da es dort wieder aufflammte. Es wurden Nachlöscharbeiten durchgeführt.
Brand Geräteschuppen
Der Löschbezirk Mitte wurde zunächst mit der Meldung eines brennenden Baumes in die Höhenstraße alarmiert. Vor Ort befand sich ein größerer Geräteschuppen in Vollbrand. 2 Trupps unter PA führten die Brandbekämpfung durch. Insgesamt wurden 3 C-Rohre vorgenommen. Gasflaschen wurden geborgen und gekühlt. Mittels DLK und Stativen wurde großflächig ausgeleuchtet.
Stechinsekten
Der Löschbezirk Mitte wurde aufgrund von Stechinsekten im Gefahrenbereich für Menschen in die Saarlouiser Straße alarmiert. Die Insekten wurden umgesiedelt.
Baum auf Fahrbahn
Die Feuerwehr Heusweiler wurde mit dem Einsatzstichwort "Baum auf Straße" nach Lummerschied in die Wiesbacher Straße alarmiert. Bei Eintreffen der Kräfte bestätigte sich die Meldung. Die Fahrbahn wurde gesperrt und der Baum mit der Kettensäge klein geschnitten. Anschließend wurde die Fahrbahn grob gereinigt, sodass der Verkehr gefahrlos die Straße befahren konnte. Anschließend rückten die Einsatzkräfte wieder ein.
Stechinsekten
Die Feuerwehr Heusweiler wurde mit dem Einsatzstichwort "Stechinsekten" nach Wahlschied "Zur Bellevue" alarmiert. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte waren einzelne Stechinsekten zu sehen. Der betroffene Bereich wurde erkundet, wobei kein Nest gefunden wurde. Die Bewohner wurden daher an eine Fachfirma verwiesen. Anschließend rückten die Einsatzkräfte wieder ein.
Brand Erkundung
Die Feuerwehr Heusweiler wurde mit dem Einsatzstichwort "Brand 1, Brand Erkundung" nach Niedersalbach "In der Klink" alarmiert. Vor Ort war eine Verrauchung in einer Garage zu sehen. Die Kräfte erkundeten den umliegenden Bereich, konnten jedoch keine Ursache ausmachen. Nachdem die Feuerwehr mit Überdrucklüftern die Garage vom Qualm befreit hatte, wurde die Einsatzstelle an den Besitzer übergeben. Anschließend rückten die Einsatzkräfte wieder ein.
Stechinsekten
Der Löschbezirk Mitte wurde aufgrund von Stechinsekten im Gefahrenbereich für Menschen in die Straße "Junkersfeld" alarmiert. Die Tiere wurden umgesiedelt.
Baum auf Fahrbahn
Der Löschbezirk Mitte wurde aufgrund der Meldung eines umgestürzten Baumes auf der Zufahrt zur Fischerhütte Landsweiler alarmiert. Mittels Motorsäge wurde der Baum zerkleinert und von der Fahrbahn entfernt.