Neuwahl der Löschbezirksführung in Lummerschied
Zur dritten und letzen Neuwahl in 2016 hatte die Verwaltung die Kameraden des Löschbezirks Lummerschied am Samstag den 26.11.2016 um 15:00 Uhr zur Hauptversammlung in das Gerätehaus Lummerschied eingeladen. Einzige Punkte auf der Tagesordnung der Hauptversammlung waren die Neuwahl des Löschbezirksführers und seines Stellvertreters. Wahlleiter Klaus Thinnes begrüßte die anwesenden Kameraden und stellte die Beschlussfähigkeit fest. Diese war gegeben und so konnte mit dem ersten Punkt, der… weiterlesen
Neuwahlen der Löschbezirksführung in Numborn und Holz
Gleich zwei Neuwahlen standen am 12.11.2016 auf dem Terminkalender der Feuerwehr Heusweiler. Turnusgemäß musste im Löschbezirk Holz der Löschbezirksführer und sein Stellvertreter neu gewählt werden, im Löschbezirk Numborn wurde die Wahl eines neuen Löschbezirksführers erforderlich, da der Amtsinhaber Oberbrandmeister Manfred Leinenbach nach langer schwerer Krankheit im September verstorben war. Da der amtierende stellvertretende Löschbezirksführer Brandmeister Frank Port sein Amt zum 31.10.2016… weiterlesen
Person in Wohnung
Die Löschbezirke Heusweiler und Obersalbach-Kurhof wurden mit den Alarmstichwort "Person in Wohnung" in die Rosenstraße gerufen. Mittels entsprechenden Werkzeug wurde die Haustür geöffnet und die Wohnung an die Polizei und den Rettungsdienst übergeben.
Ölspur klein
Der Löschbezirk Heusweiler wurde zu auslaufenden Betriebsstoffen in die Schillerstraße alarmiert. Seitens der Feuerwehr waren keine Maßnahmen erforderlich.
Brandschutzkongress in Heusweiler
Prävention und Brandschutz in Schulen, dies war das zentrale Thema eines Brandschutzkongresses der Feuerwehr Heusweiler am Samstag, dem 29.10.2016, in der der Friedrich-Schiller-Schule in Heusweiler. Zielgruppe dieses Brandschutzkongresses waren Brandschutzerzieher von Feuerwehren, Brandschutzsachverständige, Betreiber, Lehrer sowie Sicherheits- und Brandschutzbeauftragte von Schulen. Rund 100 Teilnehmer hatten sich zum Brandschutzkongress „Prävention und Brandschutz in Schulen“ in der… weiterlesen
Dachstuhlbrand Saarlouiser Straße
Aufmerksamer Passant bemerkt Dachstuhlbrand in Niedersalbach und alarmiert die Hauseigentümer Am 11. November wurden gegen 23:23 Uhr die zwei Löschbezirke Heusweiler, Obersalbach sowie die technische Einsatzleitung (TEL) aus dem Löschbezirk Kutzhof zu einem Dachstuhlbrand in die Saarlouiser Straße nach Niedersalbach alarmiert. Ein aufmerksamer Passant hatte aus dem Dach schlagende Flammen gesehen und die Feuerwehr alarmiert. Gleichzeitig klingelte er bei den Hauseigentümern, die den Brand noch… weiterlesen
Wohnungsbrand mit Menschenrettung
In den frühen Morgenstunden wurde die Feuerwehr Heusweiler zu einem "Wohnungsbrand mit Menschenrettung" alarmiert. Auf Grund des Alarmstichwortes der Menschenrettung wurden 5 Löschbezirke alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle in der Rödelbachstraße wurde ein stark verqualmtes Gebäude vorgefunden. Ein Bewohner konnte sich ins Freie begeben. 2 Personen befanden sich nach Auskunft noch im 1. OG. 3 Trupps unter PA gingen zur Menschenrettung und Brandbekämpfung in das Wohnhaus vor. Eine… weiterlesen
BMA psychiatrisches Pflegeheim Habach
Die DLK des Löschbezirks Heusweiler wurde auf Grund einer BMA Brandmeldung zum psychiatrischen Pflegeheim Habach alarmiert. Keine Maßnahmen für den Löschbezirk Heusweiler erforderlich. Dieser Einsatz bei der Feuerwehr Eppelborn
Verkehrsunfall
Die Löschbezirke Heusweiler und Obersalbach-Kurhof wurden zu einem Verkehrsunfall in die Saarlouiser Straße alarmiert. Die auslaufenden Betriebsstoffe wurden mittels Bindemittel aufgenommen und der Entsorgung zugeführt. Abschließend wurde die Einsatzstelle zur Freigabe an die Polizei übergeben.
BMA psychiatrisches Pflegeheim Habach
Die DLK des Löschbezirks Heusweiler wurde auf Grund einer BMA Brandmeldung zum psychiatrischen Pflegeheim Habach alarmiert. Keine Maßnahmen für den Löschbezirk Heusweiler erforderlich. Dieser Einsatz bei der Feuerwehr Eppelborn