Feuerwehrmänner und -frauen mit Pinsel und Fetteimer unterwegs
Weit verbreitet und bekannt ist, dass Feuerwehrmänner und -frauen bei ihren Tätigkeiten mit Strahlrohren, Wasserschlauch und schwerem Gerät zu Gange sind. Aber mit Pinsel und Fetteimer? In allen Ortsteilen der Gemeinde Heusweiler sieht man seit einigen Tagen Feuerwehrangehörige mit Pinsel und Fetteimer durch die Straßen laufen, allerdings ist nicht allen Bürgern bekannt, warum sie dies tun. Die Feuerwehr unterstützt die Gemeindewerke Heusweiler bei der Wartung und Pflege der Hydranten.… weiterlesen
Hydranten-Kontrolle 2013 gestartet
Kontrolle der Heusweiler Hydranten gestartet - Jeden Herbst das gleiche Bild: Feuerwehrleute begutachten alle Löschwasser-Hydranten. Was passiert da genau? Und warum wird das jeden Herbst wiederholt? Warum wir Hydranten-Kontrollen durchführen Wasser ist unser Löschmittel Nr. 1. Im Brandfall hat die permanente Wasserversorgung daher eine hohe Bedeutung. Die Löschwasser-Hydranten bieten der Feuerwehr einen Zugang zum Heusweiler Wassernetz, um die Löschwasserversorgung in bewohnten Gebieten… weiterlesen
Landesweite Digitalfunkübung
Am 18.01.2013 fand eine landesweite Funkübung im Saarland erstmals unter Verwendung des neuen Digitalfunkes statt. Die Feuerwehr Heusweiler nahm mit 16 Fahrzeugen und ca. 55 Einsatzkräften an der Übung teil. Im Gerätehaus Eiweiler wurde - wie bei solchen Lagen üblich - eine technische Einsatzleitung (TEL) im Funkraum errichtet. Von hier aus wurden den Einsatzfahrzeugen in der Zeit von 18-19 Uhr "Einsätze" zugewiesen. Die Einsatzfahrzeuge fuhren die "Einsatzstellen" an und gaben eine "… weiterlesen